
Ein weiterer Youngster aus dem erfolgreichen Nachwuchsprogramm der Bayern-Basketballer erhält eine große Chance: Erol Ersek aus dem ProB-Kader des Deutschen Meisters, wird für das BBL Final-Turnier im Münchner Audi Dome (6. – 28. Juni) an die BG Göttingen ausgeliehen. Der 21-jährige Österreicher, der mit 17 vom Kooperationspartner DC Vienna Timberwolves zum Bayern-Nachwuchs gewechselt war, gehört in der 2. Bundesliga ProB zu den Stützen des FCBB II.
Diese Saison kam der junge Guard auf 8,8 Punkte, 2,7 Rebounds und 3,4 Assists pro Spiel. 2017 hatte der Wiener mit der U19 der Bayern die Deutsche Meisterschaft gewonnen. Zu Beginn der aktuellen Saison hatte Ersek Teile der Vorbereitung der BBL-Profis mitgemacht. Sein Vertrag in München ist noch bis Sommer 2021 gültig.
ProB-Coach Demond Greene über den Combo-Guard: „Ich freue mich sehr für Erol, dass er diese Möglichkeit bekommt. Nachdem uns das in der abgebrochenen ProB-Saison nicht weiter vergönnt war, hoffe ich, dass er sich jetzt bei dem Turnier zeigen kann.“
BG-Cheftrainer Johan Roijakkers sagte: „Wir wollen für das Turnier bestmöglich vorbereitet und auch in der Lage sein, auf mögliche Verletzungen zu reagieren. Wir bedanken uns bei Bayern München für die Kooperation.“ Ersek trainiert bereits seit der vergangenen Woche in Niedersachsen.
Somit gehören aus der jungen Zweitvertretung der Bayern vier Talente den Teilnehmer-Kadern an, denn zum Aufgebot des gastgebenden Titelverteidigers zählen aktuell die Teenager Jason George, Sasha Grant und Matej Rudan. Auch die früheren FCBB II-Talente Nelson Weidemann (ausgeliehen an Bamberg) und Marvin Ogunsipe (ausgeliehen an Hamburg, nun Crailsheim) kehren im Juni in den Audi Dome zurück.