Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
foto-82

Public Viewing im „Audi Urban Cinema“ am Münchner Flughafen

Live im Münchner Audi Dome können die FC Bayern- und Basketballfans das Team des Deutschen Meisters beim BBL Final-Turnier leider nicht unterstützen – doch es wird eine großartige Möglichkeit geben, die Bayern-Spiele gemeinsam zu verfolgen und den FCBB anzufeuern: Für die Spiele des FC Bayern Basketball beim Final10 öffnet das „Audi Urban Cinema“ auf der Open-Air-Fläche des „Audi Brand Experience Center“ am Münchner Flughafen.

Das einzigartige Public Viewing im Autokino-Format startet mit Unterstützung des TV-Exklusivpartners MagentaSport und des Flughafens München zum ersten Spiel des Titelverteidigers an diesem Samstag, 6. Juni (20.30 Uhr), gegen Ulm.

Insgesamt stehen 140 Stellplätze im Audi Urban Cinema zur Verfügung. Wichtig: Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf online erhältlich, hier über die Internetseite des FCBB:

Zu den Tickets  

140 Stellplätze, der Erlös geht an soziale Einrichtungen

Der Ticketkauf ist ab Dienstagabend (2.6.) online möglich, Reservierungen dagegen nicht. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 10 Euro pro Fahrzeug, der Erlös kommt zwei sozialen Einrichtungen zugute: der Koch-Ebersperger-Stiftung, die sich in München für von Armut betroffene Menschen einsetzt, sowie dem gemeinnützigen Verein Über den Tellerrand kochen München“, der den Austausch zwischen Geflüchteten und Einheimischen fördert.

Die Übertragung der FCBB-Partien von MagentaSport (das alle 35 Partien des Final10 zeigt) erfolgt über eine 13 mal 6 Meter große Kino-Leinwand. Als Moderator ist Hallensprecher Thomas Killian dabei. Exklusive Video-Inhalte vor dem Spiel und während der Halbzeitpause, Fan-Utensilien wie Fahnen oder Klatschpappen, Interviews und ein DJ werden für ein unterhaltsames Live-Erlebnis sorgen. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist erlaubt.

Einlass ist am Samstag für das erste Spiel der Bayern ab 19.15 Uhr, der späteste Einlass mit Beginn der Vorberichterstattung um 20.15 Uhr.

Im Auto dürfen maximal vier Personen aus zwei Haushalten sein. Der Ton der Veranstaltung wird bequem über das Autoradio via UKW übertragen, über die Frequenz wird vor Ort informiert.

Besucher-Informationen zum „Audi Urban Cinema“:

      •  
  • Ohne Ticket kein Einlass – bitte Mobile-Ticket oder alternativ den Ticketausdruck mitbringen
  • Tickets werden ausschließlich online verkauft, es wird keinen Verkauf vor Ort geben
  • Pro Auto maximal vier Personen aus zwei Haushalten
  • Der Besuch der Veranstaltung ist ausschließlich mit dem Auto möglich
  • Die Mitnahme von Speisen und Getränken ist erlaubt, es wird kein Verkauf stattfinden. Der anfallende Müll ist NICHT auf dem Gelände zu entsorgen
  • Maximale Fahrzeughöhe 2,00 m

Weitere allgemeine Informationen:

Gibt es Toiletten vor Ort?

Ja, direkt am Veranstaltungsgelände stehen Toiletten zur Verfügung. Desinfektionsspender sind vorhanden. Bitte beachtet beim Verlassen des PKW auch die Einhaltung der Abstandsregel von 1,5 m und folgt den Anweisungen des Ordnungspersonals. Pro PKW darf immer nur eine Person den Toilettenbereich aufsuchen. Davon ausgenommen sind Elternteile, die Kleinkinder begleiten müssen, wie auch Menschen mit Beeinträchtigung, die Unterstützung benötigen. Denkt beim Verlassen des Autos immer auch an euren Mund-Nasen-Schutz.

Kann ich einen Lieferservice anrufen?

Nein, die Lieferung durch einen Lieferservice zum oder auf das Gelände ist leider nicht gestattet.

Kann ich Speisen und Getränke selbst mitbringen?

Eigene Speisen und Getränke dürfen mitgebracht werden. Bitte den Abfall wieder mit nach Hause nehmen.

Darf ich Alkohol im Auto trinken?

Don’t drink and drive! Wir weisen darauf hin, dass die Polizei regelmäßige Kontrollen um unser Gelände durchführt. Allen Beifahrerinnen und Beifahrern ist Alkoholgenuss im Autokino erlaubt.

Darf das Gelände NACH dem Einlass wieder verlassen und erneut befahren werden?

Nein, es besteht nur Gültigkeit für einen einmaligen Einlass. Durch die erstmalige Einlasskontrolle wird das Ticket entwertet und für jede weitere Benutzung gesperrt. Es gibt keinen Wiedereinlass nach Verlassen des Geländes.

Kann ich das Gelände WÄHREND der Veranstaltung verlassen?

In dringenden Fällen kann das Gelände über unsere Ausfahrten verlassen werden. Bitte beachtet, dass auf dem Gelände ausschließlich Schritttempo erlaubt ist. Es gilt die Straßenverkehrsordnung.

Wie empfange ich den Ton?

Den Ton der Veranstaltung empfangt ihr bequem über euer Autoradio via UKW. Die genaue Frequenz erfahrt ihr vor Ort. Bitte macht euch im Vorfeld zur Veranstaltung mit eurer vorhandenen Technik vertraut. Ein DAB+ Radio (Digital-Radio) kann die UKW nicht empfangen. Die Frequenz ist von euch selbst einzustellen. Alternativ könnt ihr auch mobile Radiogeräte mitbringen oder den Ton über euer Mobiltelefon empfangen.

Muss ich mein Tagfahrlicht ausschalten?

Ja, das Tagfahrlicht muss während der Veranstaltung abgeschaltet werden. Bitte im Vorfeld mit den Standby-Einstellungen vertraut machen. Modernere PKW haben häufig eine Abschaltautomatik.

Ist eine Platzreservierung möglich?

Nein, Platzreservierungen sind leider nicht möglich. Die Ordner vor Ort weisen einen Stellplatz zu.

Autos

Die ersten drei Reihen des „Urban Cinema“ sind exklusiv für den neuen Audi A3 und den e-tron reserviert – aber selbstverständlich sind alle Marken und jedes Auto, egal welchen Alters, willkommen.

Menschen mit Behinderung

Die Sanitär-Anlagen sind barrierefrei zu erreichen. Bitte meldet euch vor Ort bei unserem Ordnungsdienst. Da die Tickets pro PKW verkauft werden, gibt es keine Sonderregelung für Begleitpersonen und entsprechend keine Ermäßigungen.

Babys

Das Mitbringen des eigenen Babys ist erlaubt.

Hunde

Das Mitführen von Hunden im Auto ist erlaubt.

Wetter

Die Veranstaltungen finden auch bei Regen statt. Bei Unwetter, Stürmen oder Nebel müssen Veranstaltungen ggf. abgesagt oder abgebrochen werden. Bitte schaut diesbezüglich auf unsere Internetseite. Bitte denkt an frischen Abenden an eigene Decken. Heizlüfter o.ä. können vor Ort nicht ausgegeben werden.

Diesen Artikel teilen