Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
koponen_fcbb-goettingen_ceirich_20191208_1421

Sport1 zeigt erstes Viertelfinale der Bayern am Mittwoch

Das BBL Final-Turnier im Münchner Audi Dome stößt medial auf großes Interesse, auch international. Die vom Exklusivpartner MagentaSport mit gewohnt hohem Standard übertragende Wiederaufnahme der BBL-Saison wird international in zwei Dutzend Länder gezeigt, darunter Russland, Polen, Israel, Balkan-Staaten wie Serbien und Kroatien, Finnland oder auch Indien.

Die Zuschauerzahlen bei den Spielen der FC Bayern-Basketballer bewegen sich auf der Pay-TV-Plattform (für Telekom-Kunden frei) in etwa im sechsstellen Bereich. Generell registrierte die BBL nach eigenen Angaben für die Einzelspiele bisher rund sechsmal so hohe Zuschauerzahlen bei MagentaSport wie üblich.

Das erste Viertelfinal-Spiel des Deutschen Meisters am kommenden Mittwochabend (17.6., 20.30 Uhr) gegen Berlin oder Ludwigsburg wird nun außerdem im Free-TV von SPORT1 übertragen. Der Sender zeigt insgesamt sechs der 35 Partien.

Die mehrminütigen Highlights der Spiele sind – ebenso wie das mittägliche „Hotel-Update“ – für alle frei zugänglich auf der Website megantasport.de zu sehen. Außerdem werden sie auf den Internetseiten von einem Dutzend Medienpartnern ausgespielt. Auch ARD und ZDF berichten seit Turnierstart ausführlich in ihren Sportblöcken.

„Es ist sehr erfreulich, dass das Final-Turnier signifikante Steigerungen bei den TV- und Medienzahlen erzielt. Dies war ja eines der Ziele im Bestreben der BBL und von uns, das Turnier zu organisieren und auszurichten“, sagt Andreas Burkert, Head of Media & PR beim FC Bayern Basketball.         

Diesen Artikel teilen