Leonardo Hotel Royal Munich Room

Zimmer 379 – die Final10-Kolumne, Part I

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Viel wird dann nicht gesprochen. Im Grunde gar nichts. Kein Wort, die ganze Rückfahrt. Wenn ein Spiel verloren geht, herrscht Stille im Teambus. Nur verzichtbarer Juniregen, der gegen die Scheiben klatscht, ist zu hören. Die Passagiere schweigen. Frust.

Die nonverbale Kommunikation macht laut Expertenerhebungen beim Menschen rund 90 Prozent aus. Nur zehn Prozent verbale Kommunikation. Viel weniger sprechen Putzerfische und Seeotter auch nicht.

Sportmannschaften sind laut Experten Sonderfälle. Sie sind bestückt mit Plaudertaschen. Und wenn die Herren nach dem Check-in auf ihrem Einzelzimmer darauf warten, endlich per negativem Corona-Test für das fröhliche Isolationsleben des weltersten Quarantäne-Turniers freigegeben zu werden, kommunizieren sie eben digital, im Teamchat.

Teammanagerin.: „Der Snack steht auf dem Flur bereit.“ -

Spieler X.: „Wo genau ist der Snack?“ -

Spieler Y: „Wo ist der Snack!?“

Solche Sachen.

Der SARS-CoV-2/COVID-19 genannte Coronavirus neuester Bauart macht es möglich, dass die Welt die verbale Kommunikation auf dem Feld des Audi Dome mitbekommt. Jedes Wort ist zu hören. Auch der Trashtalk, eine fortgeschrittene Form der verbalen Kommunikation. Er unterscheidet den Menschen von Putzerfischen und Seeottern.  

„Du foulst ja nur, mehr kannst du nicht.“ -

„Schöne Frisur hast Du!“

Und so weiter. Gutes Entertainment.  

„Wir haben vor allem zu wenig geredet“, hat Paul Zipser nach der Niederlage der Bayern gegen Ulm gesagt. Dann schloss er sich der Schweigegruppe an. Danilo Barthel sprach, er müsse als Kapitän „jetzt noch mehr reden“, damit das Team künftig mit anderer Einstellung auftrete.

Der Tag danach. Durch das Hotelfenster ist es genau zu erkennen: Es regnet weiter. Aber die Plaudertaschen sind beim Frühstück deutlich zu hören. Sie liegen verbal über zehn Prozent. Locker.

Zimmer 379 des Münchner Leonardo Royal Hotel bewohnt während des BBL Final-Turniers der Medienleiter des FC Bayern Basketball.

Weitere news