Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
201026_crailsheim-fcb-893a5714
FCBB_2024
crailsheim_merlins
FCBB_2024
crailsheim_merlins

Am Sonntag gegen den BBL-Zweiten Crailsheim

Die Bayern-Basketballer sind zurück aus Moskau, am Samstagvormittag landeten sie nach sechs Tagen in Russland und zwei denkwürdigen Auswärtserfolgen wieder am Münchner Flughafen. Um fünf Uhr früh deutscher Zeit hatten sie nach dem 69:66-Triumph bei EuroLeague-Champion ZSKA Moskau ihr Hotel verlassen und am frühen Mittag wieder den heimischen Audi Dome erreicht. Dort wartet am Sonntag gleich der nächste Auftrag: Das Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenzweiten Crailsheim, der sich bisher in bestechender Form präsentiert.

Spielbeginn ist am Sonntag um 18 Uhr, MagentaSport ist ab 17.45 Uhr live dabei.

ZUM AUDI DOME QUIZ 

Die Gäste haben 14 Spiele absolviert, zwei mehr als die Bayern. Und davon nur zwei Partien verloren, wie auch die Münchner. Nach einer starken Serie bis zum Abbruch der Hauptrunde im März 2020 ist es den Hakro Merlins also erneut gelungen, in die Spitzengruppe der BBL vorzustoßen. Nur gegen Tabellenführer Ludwigsburg und in Hamburg, beim zweiten Überraschungsteam, wurde verloren. In der Pokal-Qualifikation konnten die Münchner die Merlins Ende Oktober 80:63 (44:28) bezwingen.  

>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!  

Coach Tuomas Iisalo, früherer finnischer Nationalspieler, hat wieder eine offensivstarke Mannschaft formiert. Taktgeber und zugleich Topscorer mit 19,7 Punkten im Schnitt – Platz zwei in der BBL - ist der kanadische Point Guard Trae Bell-Haynes. Der 25-Jährige wechselte aus Finnland und wirkte einst beim BBL-Konkurrenten Frankfurt eher unauffällig. Die Nachverpflichtung des früheren FCBB-Youngsters Bogdan Radosavljevic (12 PpS) belegt zudem durchaus neue Ambitionen des Klubs aus dem Nordosten Baden-Württembergs, der 2018 aufstieg.

Auch Paul Zipser ist angeschlagen

Die Bayern werden also wieder alle Hände voll zu tun haben und hoffen, dass vielleicht doch jemand von der zuletzt fünf Namen umfassenden Verletztenliste gestrichen werden kann. Kandidaten könnten kurzfristig Vladmir Lucic, Nihad Djedovic oder Zan Mark Sisko sein, während Robin Amaize (Wade) und Nachwuchscenter Matej Rudan (Sprunggelenk) noch nicht zur Disposition stehen. Auch hinter Nationalspieler Paul Zipser, der bei ZSKA kurz vor der Halbzeit verletzt zur Bank kam (Oberschenkel) und nicht mehr eingesetzt werden konnte, steht nun ein Fragezeichen.

ZUM LIVETICKER   

Chefcoach Andrea Trinchieri, der zuletzt in der BBL mit einem Zehner-Kader auskommen musste, dürfte indes auch die kommende Woche wieder im Blick haben: Ab Mittwoch stehen vier Spiele binnen sieben Tagen im Kalender, drei davon auswärts: Am Mittwoch (3.2.) ist um 20.30 Uhr Tip-Off für das BBL-Duell in Würzburg, am Freitag (5.2., 20.30 Uhr) kommt Alba Berlin zum EuroLeague-Derby in den Audi Dome, ehe die Bayern nach Bamberg (7.2., 18 Uhr) und Ulm (9.2., 19 Uhr) müssen.

#NIEWIEDER

Dabei steht das Spiel im Audi Dome im Zeichen von „#NIEWIEDER“: Anlässlich des „Erinnerungstags im deutschen Fußball“ schließt sich der FCBB an diesem Wochenende der Aktion des gesamten Vereins für mehr Toleranz in der Gesellschaft und gegen Diskriminierung an; in Anlehnung an den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust (27.1.) setzen alle Bundesligateams ein Zeichen: Aufgrund des diesjährigen Themenschwerpunkts zur Toleranz gleichgeschlechtlicher Liebe werden die Trikots um ein Regenbogen-Badge ergänzt, auf der LED-Bande wird ein entsprechender Schriftzug eingeblendet.

ZUM SPIELPLAN   

Diesen Artikel teilen