_FCBB-Goettingen__c_EIRICH_20201117_0132

Die Premiere der Bayern gegen die Niners auch im Free-TV auf „Sport1“

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Es ist eine Premiere: Erstmals treffen die Bayern-Basketballer auf die Niners Chemnitz. Der Neuling hatte in den vergangenen Jahren schon mehrmals dicht vor dem Sprung in die BBL gestanden. 2017 scheiterten die Sachsen im Playoff-Halbfinale an Gotha, 2019 an Hamburg. Nun glückte im vergangenen Jahr der Aufstieg nach einer fast perfekten Hauptrunde in der ProA (nur zwei Niederlagen in 27 Spielen), deren Tabelle nach dem Abbruch maßgebend war.

Spielbeginn im Audi Dome ist am Sonntag (10.1.) um 15 Uhr, die Partie ist wie immer auf auf MagentaSport und diesmal auch im Free-TV bei Sport1 zu sehen.

>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!  

Warten auf Vladimir Lucics Rückkehr

Für das Team von Bayern-Cheftrainer Andrea Trinchieri gilt es trotz des nächsten Einsatzes nur 41 Stunden nach dem unglücklichen Spielende in Piräus (82:84), mit einem Heimsieg den Anschluss an die BBL-Spitze zu halten. Definitiv noch nicht helfen können Zan Mark Sisko und Robin Amaize angesichts ihrer Muskelblessuren. Der Einsatz von Vladimir Lucic und Nihad Djedovic, die in Griechenland ebenfalls nicht zur Verfügung standen, ist offen.

ZUM AUDI DOME QUIZ 

In jedem Fall ist für die ersatzgeschwächten Münchner wieder ein Kraftakt vonnöten: Um fünf Uhr deutscher Zeit war Samstagfrüh schon Wecken; über den Airport Athen ging es zurück in die Heimat zum Audi Dome, wo man am frühen Mittag eintraf; dann ein paar Stunden Ruhe daheim und abends schon wieder ein kurzes Abschlusstraining zur Vorbereitung auf einen ehrgeizigen Neuling.

Der Verein des BBL-Aufsteigers entstand 1999 als Fusion der BG Chemnitz mit Lok Chemnitz zum BV Chemnitz 99, vor rund 13 Jahren wurde das 2007 in die ProA aufgerückte Bundesligateam in die Niners Chemnitz GmbH ausgegliedert. Ende Mai 2015 übernahm der Argentinier Rodrigo Pastore als Trainer – der Aufstiegscoach ist immer noch im Amt.

Der Aufsteiger feierte schon drei Siege

De Niners benötigten in der easyCredit BBL etwas Eingewöhnungszeit, haben aber auch schon Duelle mit den aktuellen Spitzenteams Oldenburg, Crailsheim und Ludwigsburg hinter sich – und inzwischen bereits drei Erfolgserlebnisse: In Gießen glückte vor Weihnachten mit dem 95:83 der erste BBL-Sieg überhaupt, es folgten ein furioses 95:75 beim Überraschungsteam Hamburg und zuletzt der erste Heimerfolg, sinnigerweise im ersten Ostderby mit dem MBC (96:79).

ZUM LIVETICKER 

Angesichts der 3:7-Zwischenbilanz kann der Aufsteiger in München befreit aufspielen. Bester Werfer der Niners sind bisher Joseph Lawson (12,6 PpS), Guard Marcus Thornton (12,1 PpS, 3,9 ApS), Isiaha Mike (11,4 PpS) und Flügelspieler George King (10,1). Nicht mehr im Kader steht offenbar US-Spielmacher Wes Clark (9,7), der in die italienische Serie A nach Venedig zurückkehren soll. Zu achten haben die Bayern generell darauf, keine offenen Dreier zuzulassen, denn Chemnitz hat hier bislang mit knapp 41 Prozent die zweitbeste Quote in der BBL aufzuweisen.

ZUM SPIELPLAN           


Diesen Artikel teilen

Weitere news