
Die Saison der Bayern-Basketballer, jetzt schon so ereignisreich wie keine zuvor in zehn Jahren BBL, steuert auf ihre ersten Höhepunkte zu: Am kommenden Wochenende sind die Münchner im Audi Dome Gastgeber des Top Four um den deutschen Pokal, ehe sie umgehend in die italienische Lombardei reisen für die ersten beiden EuroLeague-Playoffspiele eines deutschen Teams, beim favorisierten Starensemble Olimpia Mailand um Sergio Rodriguez, Malcolm Delaney und Kyle Hines. Doch ebenso wichtig bleibt sehr wohl das Alltagsgeschäft BBL, in der die Bayern den Titel anstreben und zuletzt doch die großen Belastungen nicht mehr kaschieren konnten. Nach drei Niederlagen aus den letzten vier Bundesliga-Partien steht der nächste Spagat bereits am Dienstagabend bevor, ab 18.30 Uhr gastiert man bei den Telekom Baskets in Bonn. Um das angestrebte Heimrecht in der ersten Runde der BBL-Playoffs abzusichern, würde den drittplatzierten Bayern im 30. Spiel der 23. Sieg gut zu Gesicht stehen.
Neben MagentaSport (ab 18.15 Uhr) überträgt am Dienstagabend im Free-TV auch Sport1 das Münchner Gastspiel im Telekom Dome.
Trinchieri zurück auf der Bank
Nach dem 83:85 gegen gut aufgelegte Löwen aus Braunschweig am Sonntag kehrt Chefcoach Andrea Trinchieri auf die Bank des FCBB zurück. Er hat sein Team auf einen Gastgeber einzustellen, der trotz drei Niederlagen in Serie – zuletzt ein knappes 88:91 in Crailsheim – und angesichts einer geklärten Position zwischen Playoff- und Abstiegsrängen ohne Druck den Favoriten empfängt. Zudem ist der Telekom Dome bislang nicht wirklich der bevorzugte Ort der Bayern gewesen: Nur drei der bisher acht Auftritte dort endeten mit einem Sieg.
Auf welches Personal Trinchieri setzen kann, entscheidet sich erst am Spieltag. Nick Weiler-Babb hat nach seiner Fußverletzung wieder mit dem Training begonnen, das Wiedersehen und erste Duell überhaupt auf dem Court mit seinem Bruder, Bonns Topscorer Chris Babb (17,2 PpS), hat aber naturgemäß nicht oberste Priorität. Zweitbester Werfer des Tabellen-14. (20:36 Punkte) ist der vom MBC gewechselte serbische Power Forward Strahinja Micovic (13,9. PpS, 41 % Dreier).
>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!
Die Bayern kehren am Mittwochvormittag nach München zurück. Am späten Freitagnachmittag beziehen sie – wie die weiteren Top Four-Teilnehmer Ulm (FCBB-Halbfinalgegner am Samstag, 16 Uhr/frei zugänglich auf MagentaSport), Göttingen und Berlin das Turnier-Hotel „Leonardo Royal“ in der Nähe des Münchner Olympiageländes.