tw2_6949

Die Bayern treffen in der ersten Playoff-Runde auf Crailsheim

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Die Basketballer des FC Bayern werden in der ersten Runde der BBL-Playoffs auf Crailsheim treffen. Dies steht nach dem Erfolg Oldenburgs im Nachholspiel gegen Göttingen fest, womit die Baskets die Hauptrunde nicht als Fünfter, sondern als Dritter vor den Münchnern und Crailsheim beendeten. Die ersten beiden Viertelfinal-Spiele der Best-of-five-Serie finden im Audi Dome statt, am Mittwoch, 19. Mai (20.30 Uhr), sowie am Freitag, 21. Mai (19 Uhr). Spiel drei in Crailsheim folgt am Pfingstsonntag (23.5., 18 Uhr). Vor den Playoffs kämpfen die Bayern noch um den deutschen Pokal beim Top Four am kommenden Wochenende im Audi Dome mit dem Halbfinale gegen Ulm (Samstag, 16 Uhr).  

Die Playoffs um die deutsche Meisterschaft 2021 werden diese Saison erstmals im 2-2-1-Rhythmus ausgespielt. Das heißt, ein viertes Spiel würde ebenfalls in Crailsheim stattfinden, ein möglicherweise entscheidendes fünftes Spiel wiederum bei den besser platzierten Münchnern. Generell wird im fordernden Zweitages-Rhythmus gespielt. Der neue Champion soll spätestens am Dienstag, 15. Juni feststehen, maximal wären das für ihn 15 Spiele in 27 Tagen.

Die Merlins stehen erstmals in den Playoffs

Die weiteren Playoff-Duelle lauten Ludwigsburg (1.) – Bamberg (8.), Berlin (2.) – Hamburg (7.) und Oldenburg (3.) – Ulm (6.). Der Sieger des Duells Bayern/Crailsheim trifft im Halbfinale auf den Gewinner der Ludwigsburg-Serie.        

Für Crailsheim ist es die erste Playoff-Teilnahme. Bereits im Vorjahr hatte man als Überraschungs-Dritter nach 21 Spieltagen die Premiere in der K.o.-Runde vor Augen, ehe die Saison abgebrochen wurde. In der regulären Saison 2020/21 gewann das Team des scheidenden Trainers Tuomas Iisalo 24 von 34 Spielen, die identische Bilanz der Bayern. Diese Saison trafen beide Teams bereits dreimal aufeinander: Im Audi Dome konnten die Gäste nach Verlängerung gewinnen (105:103), das Rückspiel in Crailsheim entschied der FCBB ebenso für sich (79:74) wie zu Saisonbeginn das Pokalduell (80:63).

ZUM SPIELPLAN 

Weitere news