LUCIC_B221120_RAU

Ludwigsburg fordert die Bayern ab Samstag im Playoff-Halbfinale

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Das Match-Up steht: Ludwigburg, der Tabellenerste der Bundesliga-Hauptrunde, fordert die Bayern-Basketballer ab Samstag im Playoff-Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft, die Schwaben setzten sich am Donnerstagabend gegen Bamberg nach zwei Niederlagen zum 2:2-Ausgleich im Entscheidungsspiel deutlich durch (95:73). Die Best-of-five-Serie beginnt am Samstagabend (29.5.) ab 20.30 Uhr in Ludwigsburg, das als besser platziertes Team den Heimvorteil genießt gegen den Hauptrunden-Vierten FCBB. Auch Spiel zwei am Montag (31.5., 19 Uhr) findet in der MHP-Arena statt. Die Münchner haben dann am Mittwoch (2.6., 20.30 Uhr) erstmals Heimrecht im Audi Dome.

ZUM LIVETICKER 

„Die Story dieser Serie ist sehr einfach, denn Ludwigsburg ist das beste Team der BBL, nachdem sie sehr verdient, mit exzellenten Leistungen über die gesamte Saison und ohne jeden Zweifel Tabellenerster der regulären Runde geworden sind“, sagt Chefcoach Andrea Trinchieri. „Das wird eine sehr schwere Aufgabe für uns, weil sie mit viel Energie und Intensität spielen. Sie haben zudem eine sehr gute Point Guard-Center-Verbindung mit Hulls und McLean und insgesamt eine Menge Erfahrung und Scorer.“

„Wir müssen unser Level weiter anheben, das ist unerlässlich.“

FCBB-Chefcoach Andrea Trinchieri

Der Hauptrunden-Erste ist seit zwei Jahren daheim unbesiegt

Die Bayern stehen in Ludwigsburg auch insofern vor einer interessanten Aufgabe, als dass die Ludwigsburger seit gut zwei Jahren kein Heimspiel mehr verloren haben – will der neue Pokalsieger auch ins Endspiel um die Meisterschaft, muss er diese Serie beenden. Dass der FCBB die Riesen besiegen kann, bewies der EuroLeague-Viertelfinalist früh in der Saison: Das 93:70 im November war eine von nur vier Ludwigsburger Niederlagen in der regulären Spielzeit. Das Rückspiel zum Ende der Runde vor wenigen Wochen ging dagegen an die Gastgeber (77:91).

Ludwigsburg bestritt die Saison ohne internationales Engagement, Spiel fünf gegen Bamberg war der 42. Pflichtspieleinsatz (FCBB: 82). Mit 89 Punkten pro Partie stellte man die zweitbeste Offense in der BBL (FCBB: 86,5). Topscorer war Guard Jalen Smith mit durchschnittlich 15,7 Punkten, in der fünfteiligen Serie gegen Bamberg waren es für ihn 11,6 Zähler bei einer Feldquote von 38 Prozent. Point Guard Barry Brown kam nur zweimal in den Playoffs zum Einsatz, in den letzten beiden Partien, sein Schnitt lag aber bei 19 Punkten. Guard-Kollege Jordan Hulls (12,8 PpS in der Saison), Dreier-Quote gut 45 Prozent, folgt als weiterer verlässlicher Scorer vor dem während der Saison nachverpflichteten, BBL-erfahrenen Center Jamel McLean (10,4 PpS, 5,8 RpS).

>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!

Die Bayern hatten zwar ebenfalls kein einfaches Spiel in ihrem Viertelfinale gegen Crailsheim (3:1), doch sie lieferten in der ersten K.o.-Runde gute Quoten: Mit 43 Prozent sind sie das beste Team von jenseits der Dreier-Linie (Ludwigsburg: 33,3 %), auch die Feldquote von 51,3 Prozent (43,1) ist die stärkste; wie auch ihre 19,3 Assists pro Spiel den höchste Wert der vier Halbfinalisten bedeuten, in der Verteidigung gilt dies gleichfalls für die Steals (8,5 StpS) und die geblockten Würfe (4,8 BpS).

Lucic: „Sie haben den Heimvorteil, es wird hart“

Worauf die Bayern achten müssen, ist beim Blick auf die Offensivrebounds offenkundig – die 14,6 gegriffenen Bälle Ludwigsburgs am gegnerischen Brett sind klarer Topwert und dokumentieren die energetisch-aggressive Attitüde des Gegners.

„Sie sind Erster geworden und haben uns auch in einem der letzten BBL-Spiele besiegt“, sagt denn auch Vize-Kapitän Vladimir Lucic mit Respekt. Und weiter: „Sie spielen sehr physisch, aber wir sind mit ihrem Stil vertraut, den Ludwigsburgs Coach forciert. Sie hatten eine harte Serie gegen Bamberg, im fünften Spiel dann aber Charakter und ihre Erfahrung gezeigt, um recht einfach gewinnen zu können. Außerdem haben sie den Heimvorteil, es wird also sicher hart.“

Public Viewing am Münchner Olympiasee

Das erste Duell der Bayern mit den MHP Riesen wird am Samstagabend wieder beim Public Viewing-Event im „Kino am Olympiasee“ zu sehen sein. In Kooperation mit MagentaSport beginnt die Open-Air-Veranstaltung mit dem Einlass ab 19.30 Uhr. Tickets (10 Euro) gibt es ausschließlich online unter www.kinoamolympiasee.de.

MEHR DAZU

 

Die BBL-Playoffs 2021, Halbfinale (best-of-five):

  • SA., 29.5., 20.30 Uhr: MHP Riesen Ludwigsburg – FCBB (Spiel 1)
  • MO., 31.5., 19 Uhr: MHP Riesen Ludwigsburg – FCBB (Spiel 2)
  • MI., 2.6., 20.30 Uhr: FCBB – MHP Riesen Ludwigsburg (Spiel 3)
  • FR., 4.6., 20.30 Uhr: FCBB – MHP Riesen Ludwigsburg (Spiel 4)*
  • SO., 6.6., 15 Uhr: MHP Riesen Ludwigsburg – FCBB (Spiel 5)* 

 *= falls nötig

Weitere news