Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
thumbnail_16zu9

Die BayWa AG bleibt eine weitere Saison Haupt- und Trikotsponsor des FC Bayern Basketball

Die BayWa AG und der FC Bayern Basketball bleiben auch in den herausfordernden Zeiten der Corona-Pandemie eng miteinander verbunden: Das internationale Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in München hat seinen Vertrag als Haupt- und Trikotsponsor des fünfmaligen deutschen Meisters um eine weitere Saison verlängert. Damit gehen die beiden Partner jetzt in das zehnte Jahr ihrer engen Zusammenarbeit, sie besteht bereits seit 2011. Zudem ist schon jetzt vereinbart worden, dass die BayWa AG auch nach Saisonschluss 2021 den FC Bayern Basketball im Rahmen einer anderen Form der Kooperation unterstützen wird, deren Details in den kommenden Monaten ausgearbeitet werden.

Hauptpartner des Bundesligisten und EuroLeague-Teilnehmers ist die BayWa AG seit 2014. Vor vier Jahren war die Vereinbarung vorzeitig um drei weitere Jahre bis 2020 verlängert worden. Beide Seiten schätzen den besonderen Wert dieser Beständigkeit gerade in der aktuellen Situation und wollen sie künftig als verlässliche Basis für ambitionierte Schritte in die Zukunft nutzen, wie Vereinspräsident Herbert Hainer betont: „Die enge, gewachsene Partnerschaft mit der BayWa AG ist ohne Frage ganz außergewöhnlich, sie fußt auf sehr großem Vertrauen der handelnden Personen und eine sehr starke Verbundenheit. Es ist ein tolles Bekenntnis, dass die BayWa gerade in diesen unruhigen Zeiten, die auch im schnelllebigen Sportbusiness eine besondere Herausforderung darstellen, kraftvoll an der Seite unserer Basketballer bleibt.“

Ein Jahrzehnt Verbundenheit

Prof. Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG, sagt: „Der FCBB und die BayWa sind immer sehr offen und vertrauensvoll miteinander umgegangen. Für uns war es in diesen Zeiten besonders wichtig, als zuverlässiger Partner an der Seite des FC Bayern Basketball zu stehen. Deshalb haben wir uns entschieden, den Verein kurzfristig noch eine weitere Saison als Hauptsponsor zu unterstützen. Und wir freuen uns sehr darauf, diese Partnerschaft auch über die kommende Saison hinaus weiterzuführen und möglichst viele Erfolge miteinander zu feiern!“

Marko Pesic, als Geschäftsführer der Bayern-Basketballer seit vielen Jahren mit Professor Lutz im Austausch, ergänzt: „Wir gehen demnächst in unsere zehnte BBL-Saison im Audi Dome. Dass die BayWa mit uns zusammen dieses Jahrzehnt komplettiert, bedeutet uns so viel wie eine Trophäe.  Denn die BayWa hat in den vergangenen Jahren entscheidend zur Weiterentwicklung der Marke FCBB beigetragen, auch weil hier zwei regional verwurzelte Akteure mit internationalem Anspruch in jeder Beziehung auf eine Welle lagen und liegen. Für das Vertrauen möchte ich stellvertretend allen Beteiligten ganz herzlich danken. Wir freuen uns sehr über dieses großartige Commitment und werden nun zusammen mit der BayWa die nächsten Herausforderungen meistern.“  

Die Zusammenarbeit der BayWa AG mit dem FCBB ging schon in der Vergangenheit über eine gewöhnliche Sportbusiness-Kooperation hinaus. Mit der Kampagne „FeldArt“ gewann man beispielsweise den „Devotion Marketing Award Gold 2016“ der EuroLeague. Unter dem Motto „Zwei Bayern, ein Ziel: Das Feld anführen“ war damals mit der PR-Aktion die Saison eingeläutet worden.

Auch die gesellschaftliche Verantwortung, die der FCBB im Raum München übernimmt, trägt die BayWa AG regelmäßig mit: Vor gut einem Jahr förderte man das Münchner Kunstprojekt „Z common ground“, eine Aktions- und Ausstellungsfläche für 100 Kreative. Aktuell unterstützt die BayWa auf Initiative des FCBB die Entstehung des Freiplatz-Courts auf dem Dach des „Bellevue di Monaco“, dem Wohn- und Kulturzentrum für Geflüchtete am Münchner Gärtnerplatz.

Die BayWa AG:

Die BayWa ist ein weltweit tätiger Konzern mit den Kernsegmenten Agrar, Energie und Bau sowie dem Entwicklungssegment Innovation & Digitalisierung. Als globaler Player entwickelt sie führende Lösungen und werthaltige Projekte für die Grundbedürfnisse Ernährung, Energie und Bau. 1923 in München gegründet, zählt das Unternehmen heute weltweit über 19.000 Mitarbeiter in mehr als 40 Ländern. Zu einem bedeutsamen Standbein hat sich das Geschäftsfeld Regenerative Energien entwickelt: Die BayWa r.e., in der sämtliche Aktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien gebündelt sind, treibt vor allem ihr Projektgeschäft weltweit mit großem Erfolg voran.

Diesen Artikel teilen