Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
staff2021

Greene, Vertemati und Lindner neu in Trinchieris Trainerteam

Die FC Bayern-Basketballer haben nicht nur ihren Kader umformiert, auch der Trainer- und Betreuerstab um Chefcoach Andrea Trinchieri ist neu strukturiert worden: So werden in Emir Mutapcic und Oliver Kostic zwei verdiente Coaches nach gut sieben bzw. sechs erfolgreichen Jahren im Audi Dome die Münchner verlassen und neue Herausforderungen suchen. Als Assistenten Trinchieris wirken künftig dessen italienischer Landsmann Adriano Vertemati sowie Demond Greene, der bisher die zweite Mannschaft der Bayern betreute. Philipp Köchling bleibt als Co-Trainer an Bord, ebenso Individualcoach Emilio Kovacic. Neuer Athletiktrainer ist Marcus Lindner.

„Muki“ Mutapcic feierte alle drei BBL-Meisterschaften mit dem FCBB, Kostic zwei   

Emir „Muki“ Mutapcic, 60, war 2013 als Assistent von Svetislav Pesic zum FCBB gestoßen. Der frühere deutsche Bundestrainer, Alba-Coach und einstige Nationalspieler sowie Olympiateilnehmer Jugoslawiens feierte mit den Bayern alle drei BBL-Meistertitel (2014, 2018 und 2019) seit ihrer Rückkehr in die Bundesliga sowie den Pokalsieg 2018. „Das waren siebeneinhalb erfolgreiche Jahre, wir haben unheimlich viel erlebt und es war mir eine Ehre“, kommentiert Mutapcic. „Der Basketball innerhalb des FC Bayern hat sich seitdem toll entwickelt und ich denke, diese Entwicklung war auch für die Liga und den deutschen Basketball insgesamt sehr wichtig. Ich hoffe, dass sie weiter anhält und Bayern auch in der EuroLeague den nächsten Schritt macht.“  

Kostic, 47, arbeitete seit 2014 im Klub; zunächst im Nachwuchsbereich als Trainer der U19 (Deutscher Meister 2015) und später des FCBB II (ProB-Aufstieg 2016), ehe er im April 2018 als Assistent zu den Profis (BBL-Titel 2018, 2019) aufrückte und im Januar 2020 als Cheftrainer bis Saisonende übernahm. Er sagt: „Ich bin stolz, Teil dieses besonderen Klubs, der FC Bayern-Familie gewesen zu sein. In den sechs Jahren wurden viele Ziele erreicht und ich dufte das miterleben. Die Zusammenarbeit mit allen im Klub war stets sehr angenehm und ich hoffe, dass alle gesund bleiben. Die entstandenen Freundschaften werden für immer bestehen bleiben und ich wünsche dem Verein und dem Team viel Glück in der neuen Saison.“

FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic sagt: „Im Namen des FC Bayern möchte ich Muki und Oliver für ihre erfolgreiche Arbeit bei uns danken. So eine lange Zeit bei einem Verein zu sein, ist heutzutage außergewöhnlich im Profisport und sagt schon viel aus. Beide haben sich in all den Jahren in den Dienst des Klubs gestellt und sehr viel mit uns erreicht. Sie werden mit der positiven Entwicklung des Vereins immer verbunden bleiben. Es ist kein Geheimnis, dass hier auch Freundschaften entstanden sind und nicht nur deshalb wünschen wir ihnen alles Gute und werden sie nicht aus den Augen verlieren.“

Drei Assistenten für den Headcoach, Abschied von Gacevic

Adriano Vertemati, 39, trainierte in den vergangenen neun Jahren den italienischen Zweitligisten Treviglio und betreut aktuell auch die U20-Auswahl Italiens. Zuvor war der Mailänder mehrere Jahre Assistant Coach sowie U19-Trainer beim früheren Topklub Benetton Treviso.

Der ehemalige deutsche Nationalspieler Demond Greene (114 Länderspiele, EM-Silber 2015) gehörte zum Münchner Meisterteam von 2014. Anschließend begann der 41-Jährige im Nachwuchsbereich der Bayern, deren U19 er 2017 zur deutschen Meisterschaft führte; seit 2018 coachte er das junge ProB-Team.

Marcus Lindner, 41, war seit 2015 Athletikcoach des russischen EuroCup-Teams Kazan. Vorgänger Dragan Gacevic hat den FCBB nach gut zwei Jahren verlassen. Neu im Betreuerteam ist auch Georg Huber als zweiter Physiotherapeut anstelle von Michael Otte, der sich neuen Aufgaben widmet.

Das Trainerteam des FC Bayern Basketball 2020/2021

Head Caoch: Andrea Trinchieri

Assistant Coaches: Adriano Vertemati, Philipp Köchling, Demond Greene

Head of Player Development: Emilio Kovacic

Athletiktrainer: Marcus Lindner

Diesen Artikel teilen