Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
audi-dome-web

Das Top Four um den deutschen Pokal steigt im Münchner Audi Dome

Gleich zum Beginn seiner Jubiläumssaison steht der Münchner Audi Dome im Blickpunkt der ersten Titelentscheidung der BBL: In der Halle am Westpark, nunmehr in der zehnten Saison Heimspielstätte des FC Bayern Basketball, findet am 1./2. November das Top Four um den deutschen Pokal statt. Diese Entscheidung gab die easyCredit BBL am Montag bekannt.

Das Finale findet (aufgrund der EuroLeague-Verpflichtungen der Bayern und von Alba Berlin) am Montagabend, 2. November, statt und wird als Free-TV-Angebot zu sehen sein. Ansonsten wird das komplette Pokal-Paket wie immer über das TV-Angebot von Magenta TV sowie die diversen Kanäle von MagentaSport übertragen.   

Der nationale Pokal wird diese Saison in einem modifizierten und erweiterten Format ausgespielt: Die besten 16 Teams der Vorsaison treffen ab dem kommenden Wochenende zunächst in regionalen Qualifikation-Turnieren aufeinander: In vier Vierer-Gruppen, die jeweiligen Pool-Gewinner qualifizieren sich für das Top Four. Die drei Vorrunden-Spieltage finden am 17./18. und 24./25./26. Oktober statt, in Bonn, Ulm, Vechta und Weißenfels.

Das Pokalendspiel am Montag, 2. November, als FreeTV-Angebot, alle Partien auf MagentaSport

Der FCBB startet am Sonntag (18.10., 20.30 Uhr) in Weißenfels gegen Bayreuth in seine Süd-Gruppe. Zuvor hat das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri zwei schwere EuroLeague-Auswärtspartien in Tel Aviv (Mittwoch, 18.30 Uhr) und bei Fenerbahce Istanbul (Freitag, 19.45 Uhr) zu bestreiten. Das erste Duell im „MagentaSport BBL Pokal“ ist somit die dritte Partie binnen fünf Tagen.

„Wir freuen uns, dass wir nach dem Final10 auch das Top Four im Audi Dome ausrichten dürfen und bedanken uns für das Vertrauen“, sagte FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic. „Unabhängig davon, dass wir die Finalrunde in München bei den anstehenden Qualifikations-Runden natürlich gerne erreichen möchten, werden wir wieder versuchen, das bestmögliche Event zu organisieren. Und wenn sich möglichst alle an die Hygiene- und Abstandsregeln halten – gerade jetzt –, können wir vielleicht auch wieder ein Basketballfest mit Zuschauern im Audi Dome feiern.“

Der Audi Dome – die frühere Rudi-Sedlmayer-Halle, errichtet für die olympischen Basketball-Wettbewerbe der Sommerspiele 1972 – ist seit dem Aufstieg der Bayern in die BBL die Spielstätte der Münchner. Sie diente zuvor bis zur Schließung 2003 als Veranstaltungsort für Konzerte und diverse Sportveranstaltungen wie Box-Wettkämpfe. Nach einer grundlegenden Modernisierung wurde der aktuell 6.500 Zuschauer fassende „Audi Dome“ im September 2011 offiziell eingeweiht. Der FCBB geht aktuell in seine zehnte Saison in der Halle am Münchner Westpark und in der BBL. Im Juni 2020 fand dort das Final10 um die deutsche Meisterschaft statt, mit dem die BBL die aufgrund der Corona-Krise abgebrochene Saison 2019/2020 beenden konnte.          

Zum Spieplan   

Diesen Artikel teilen