9574c3fc-5b8a-4c94-8804-8a9c00fa6188

"Strategie imPULSE"

icon
icon

Bei der ersten imPULS-Keynote der Saison 2020/21 am 18. November 2020 drehte sich alles um das Thema Strategie. Aufgrund der Pandemie und den derzeitigen Regierungsbestimmungen fand die Keynote auf andere Art und Weise und mit geändertem Setting statt.

Demnach haben wir unsere hochkarätigen Speaker diesmal in unser zweites Wohnzimmer, den Audi Dome, eingeladen. Es hat uns sehr gefreut, dass Viktoria Rebensburg (ehemalige Skirennläuferin und Olympiasiegerin im Riesenslalom) und Thomas Glas (Direktor Markenstrategie FC Bayern München) dieser Einladung nachkommen konnten und für die geplante Gesprächsrunde vor Ort zur Verfügung standen. Malte Otremba (Vice President Global Strategy SPORTFIVE) konnte leider nicht persönlich bei uns zu Gast sein, war aber über die perfekt funktionierende technische Ausstattung live von Hamburg dabei und konnte so trotzdem ein bisschen Audi Dome-Feeling spüren.

In einer anregenden Gesprächsrunde diskutierten unsere drei Speaker mit unserer Moderatorin Lisa Ramuschkat über das Thema Strategie und erklärten aus ihren individuellen Blickwinkeln, warum Strategien im Berufsleben wichtig sind. Zudem gaben unsere Speaker imPULSE, wie man eine neue Strategie entwickelt, implementiert und bereits vorhandene Strategien optimiert.

Wir danken unseren Speakern für die inspirierende Keynote. Das Highlight-Video zu unserer imPULS-Keynote „Strategie imPULSE“ finden Sie hier.
 


Gemeinsam mit unserem imPULS-Partner, der BIG Cube GmbH, geht es mit der nächsten Keynote voraussichtlich im Februar 2021 weiter. Wir hoffen, dass wir alle imPULS-Teilnehmer*innen zu dieser Keynote wieder persönlich begrüßen dürfen.

 

FC Bayern Basketball imPULS bietet Young Professionals in anregenden Veranstaltungen aufschlussreiche Learnings & Hacks für Job und Karriere. Erfolgreiche Experten, Hidden Champions und inspirierende Kreative verraten bei verschiedenen Impulsvorträgen, Workshops & Diskussionsrunden persönliche Einblicke in die Arbeitswelt und fördern dabei gegenseitige Inspiration und Wissensvermittlung.