




Nach sechs Pflichtspielsiegen in Serie dürfte es für die Bayern-Basketballer kein einfaches Unterfangen sein, diese schöne Reihe fortzusetzen. Denn die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri tritt am Dienstagabend bei einem der beiden Teams an, die nach den Eindrücken des bisherigen Saisonverlaufs erste Anwärter auf den EuroLeague-Titel 2022 sind – beim FC Barcelona.
Nach einem unruhigen Start ins neue Jahr mit einigen Erkrankungen und Verletzungen, der den Verlust der Tabellenspitze an den Erzrivalen Real Madrid (18:3 Siege) zur Folge hatte, ist das katalanische Starensemble (17:5) wieder in der Spur: Vorige Woche wurde Villeurbanne 84:71 bezwungen und am Sonntag gewann man in der ACB – hier ist man nach Niederlagen gleichauf mit Real (13:3 bzw. 16:3) – das Derby gegen den Fünften Joventut Badalona vor 5.900 Fans am Ende sicher 99:84.
Sprungball im Palau Blaugrana ist für den BBL-Tabellenführer am Dienstag um 21 Uhr, MagentaSport überträgt wie immer live. Nur 48 Stunden später, am Donnerstag um 20.30 Uhr, empfängt der FCBB Israels Rekordmeister Maccabi Tel Aviv zum 24. Spieltag im Audi Dome. Tickets sind seit Montagmittag im freien Verkauf.
Mirotic mit fast 18 Punkten Topscorer
„Barça ist in jedem Fall ein Final Four-Team, ihr Kader ist prall gefüllt mit Qualität und sie haben wieder eine tolle Saison“, sagt Bayern-Coach Trinchieri. „Doch auch wir sind gerade in einer guten Phase und hoffen, dass wir unsere Leistungen bestätigen und in Barcelona ein gutes Spiel liefern können.“
Barça-Trainer Sarunas Jasikevicius muss auf Center Sertac Sanli (Quarantäne), Alex Abrines (Knie) und Routinier Pierre Oriola (Rücken) verzichten, während eine Rückkehr von US-Guard Corey Higgins offenbar ansteht. Bei einem Dutzend nahezu gleichwertiger Rotationsspieler im Edelkader des Litauers fallen jedoch derlei Details in der Regel kaum ins Gewicht. Die Bayern vermissen weiterhin Topscorer Darrun Hilliard, Kapitän Nihad Djedovic und Nationalspieler Paul Zipser.
Gegen Badalona trug der argentinische Point Guard Nico Laprovittola (9,3 PpS; 3,3 ApS) mit 21 Punkten und fünf Dreiern die Hauptlast, gefolgt von Topstar Nikola Mirotic (17,7 PpS, 5,5 RpS, 49,4 % Dreier) mit 15 und Center Brandon Davies (11 PpS) mit 13 Zählern. In der EuroLeague gibt es hinter dem früheren NBA-Profi Mirotic mehr als eine Handvoll Akteure, die ein Spiel entscheiden können. Im Hinspiel (72:80) waren dies neben Higgins (16), Davies (15) und Mirotic (11) der junge litauische Guard Rokas Jokubaitis (8 PpS, 3,2 ApS) und der erfahrene Scharfschütze Kyle Kuric (9 PpS).
„"Barça ist in jedem Fall ein Final Four-Team"”
FCBB-Headcoach Andrea Trinchieri
„Wir müssen physisch spielen“
Der Assist-König der EuroLeague, der griechische Playmaker Nick Calathes (7,3 PpS, 5,7 ApS), ist ebenfalls zurück in gewohnter Verfassung. Mit 83 Punkten pro Spiel ist Barcelona das beste Offensivteam der EuroLeague (FCBB: 74,5 PpS), die durchschnittlich 35,5 Rebounds (FCBB: 30,8) sind der zweitbeste Wert. Zuhause verlor man bisher nur ein Spiel, vor drei Wochen ersatzgeschwächt gegen Mailand (73:75).
„Das ist mit das beste Team in Europa, gut gecoacht und mit tollen Spielern“, sagt Bayern-Center Augustine Rubit. „Wir müssen gegen sie physisch spielen und einfach bereit sein, uns mit ihnen zu messen. Vor allem im Angriff müssen wir sehr genau und diszipliniert agieren.“