
Nach den ersten intensiven Trainingseinheiten im heimischen Audi Dome starten die Bayern-Basketballer mit einer zwölftägigen Auslandsreise in die heiße Phase der Saisonvorbereitung: Die Mannschaft um Cheftrainer Andrea Trinchieri bricht am Donnerstag nach Cagliari auf Sardinien auf, wo der deutsche Pokalsieger im Rahmen eines Turniers auch seine ersten Tests absolviert. Erster Gegner ist am Freitagabend (21 Uhr) das lokale, italienische Europapokal-Team Dinamo Sassari, zweiter Gegner am Samstagabend (18.30 oder 21 Uhr) entweder der spanische EuroLeague-Konkurrent Baskonia Vítoria-Gasteiz oder der italienische Erstligist Neapel Basket.
Die beiden Spiele der Bayern werden live über einen Youtube-Stream gezeigt, der jeweils auf der Internet-Startseite des FCBB zu finden sein wird: fcbayernbasketball.com
In Cagliari ist derzeit eine Zuschauerkapazität von 35 Prozent zulässig, man rechnet im „PalaPirastu“ jeweils mit knapp 1.000 Fans. Das einheimische Gastgeberteam Sassari, italienischer Double-Gewinner von 2015, hat im eingebürgerten Center-Talent Ousmane Diop (21/, 2,04 m) und Christian Mekowulu (Nigeria, 2,05 m) zwei sehr athletische Frontcourt-Spieler aufzubieten. Als Scorer gilt US-Flügelspieler Jason Burnell, zum Kader gehört erneut der frühere Berliner, inzwischen 38-jährige Guard David Logan. Bei Baskonia kommt es, auf dem Court oder nebendran, zum Wiedersehen mit Spielmacher Wade Baldwin, der ins Baskenland wechselte.

Nach den allerersten Gehversuchen im Match-Modus werden die Münchner von der Mittelmeerinsel nach Norditalien weiterreisen – zum traditionellen Trainingslager in der exklusiven FCBB-Ferienregion Bruneck. Während des Aufenthalts am Fuße des Kronplatzes haben die Bayern ein weiteres Testspiel; das allerdings in Bozen, gegen den italienischen Zweitligisten Verona, an den FCBB-Youngster Sasha Grant ausgeliehen ist. Letztes Ziel des Trips ist dann die slowenische Hauptstadt Ljubljana, wo der vierte Test beim EuroCup-Team KK Cedevita Olimpija ansteht.

Saisonstart für die Bayern ist am 26. September mit dem BBL-Heimspiel gegen Ulm.