Die Bayern-Basketballer haben ihre zwölftägige Vorbereitungsreise nach Italien und Slowenien beendet und sind in der Nacht zu Dienstag wieder in München eingetroffen. Zum Abschluss verloren die Bayern am Montagabend ihr viertes Testspiel beim slowenischen Meister und EuroCup-Tellnehmer KK Cedevita Olimpija nach einer umkämpften Schlussphase 68:74 (33:38). Cheftrainer Andrea Trinchieri verzichtete vor 1.500 Zuschauern – darunter der nationale NBA-Star Luka Doncic – auf mehrere Leistungsträger. Aus dem mitgereisten Kader pausierten diesmal Othello Hunter, Vladimir Lucic und Corey Walden.
Nächster Baustein der Vorbereitung wird am Wochenende der „MagentaSport Cup“ sein. Am hochkarätig besetzten Turnier im Audi Dome nehmen die EuroLeague-Konkurrenten Roter Stern Belgrad und Panathinaikos Athen sowie der italienische Meister Virtus Bologna teil. Die Münchner treffen zunächst am Samstag (18 Uhr) im zweiten Spiel auf Virtus. Saisonstart ist am 26. September mit dem BBL-Heimspiel gegen Ulm.
Gutes Schlussviertel vor 1.500 Fans, darunter Luka Doncic
In der Stožice Arena von Ljubljana, in dessen Logenbereich Dallas-Profi Doncic nebst Entourage zuschaute, lagen die Gäste nach Deshaun Thomas‘ Dreier und seinem verwerteten Offensiv-Rebound 19:12 vorn (8.). Im zweiten Viertel machten sich die Dreier-Quote von 19 Prozent und Abstimmungsprobleme in der Deckung bemerkbar. Nach der Pause setzte sich Olimpija um Doncics Nationalteam-Kollegen Jaka Blažič (13 Punkte) über 51:38 auf bis zu 16 Zähler ab (59:43/28.).
Doch die Bayern kämpften sich im starken letzten Viertel (20:13) durch einen Distanzwurf von Thomas bis auf 66:68 heran, noch waren fünf Minuten zu spielen. Am Ende fehlte den im Brunecker Trainingslager beanspruchten Gästen jedoch erkennbar die Frische beim Abschluss, wie die Feldquote von 34 Prozent belegte (Olimpia: 46). Zweistellig trafen Thomas (15), Augustine Rubit (14) und Andreas Obst (13.).
„Das war der letzte Tag einer langen Reise, wir waren sicher etwas müde und hatten einige Spieler nicht dabei“, sagte FCBB-Spielmacher Zan Mark Sisko, der in seiner Heimatstadt als Kapitän auflief. „Olimpija war aggressiver und schneller, aber wir haben am Ende noch einmal gut gekämpft“
FCBB in Ljubljana: Nick Weiler-Babb 8/7 Rebounds, Deshaun Thomas 15/9 Rebounds, Matin Kalu, Jason George 4, Joshua Obiesie, Ognjen Jaramaz 6, Andreas Obst 13, Augustine Rubit 14/6 Rebounds, Zan Mark Sisko 3, Darrun Hilliard 1, Gavin Schilling 4, Mohamed Sillah.
Der Preseason-Plan des FC Bayern Basketball:
11./12. September: „MagentaSport Cup“ im Audi Dome, u.a. FCBB – Virtus Bologna (Sa., 18 Uhr)
18./19. September: „expert Jakob Cup“ in Bayreuth, u.a. FCBB – SIG Straßburg (18.9., 17 Uhr)
Der Saisonstart der Bayern:
Sonntag, 26. September, 18 Uhr: FCBB – Ratiopharm Ulm (1. Spieltag BBL)
Donnerstag, 30. September, 20.05 Uhr: Maccabi Tel Aviv – FCBB (1. Spieltag EuroLeague)
Sonntag, 3. Oktober, 20.30 Uhr: FCBB – Brose Bamberg (Pokal-Achtelfinale)
Donnerstag, 7. Oktober, 20.30 Uhr: FCBB – FC Barcelona (2. Spieltag EuroLeague)