Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
LUCIC_FCBB-Madrid_EIRICH_0116
monaco
FCBB_2024
monaco
FCBB_2024

Kann der FCBB mit Monaco um Mike James gleichziehen?

Diese drei Tage werden es in sich haben: Am Freitagabend wollen die Basketballer des FC Bayern in der EuroLeague zunächst ihren positiven Trend der vergangenen Wochen bestätigen, ab 20 Uhr kämpfen sie bei der AS Monaco Basket um ihren vierten Erfolg in der Königsklasse. Es wird im kleinen Salle Gaston Médecin mit seinen rund 4.000 Plätzen, wo zuletzt ZSKA Moskau chancenlos war (97:80), das erste Pflichtspielduell beider Teams sein. Von der Côte d’Azur reist der Pokalsieger direkt zum wichtigen Cupspiel in Chemnitz weiter: Am Sonntagabend (18 Uhr/jeweils MagentaSport) wartet dort in den Niners ein formstarker BBL-Konkurrent vor heimischem Publikum zum Do-or-die-Spiel um den begehrten Top Four-Einzug.

ZUM LIVETICKER

„Monaco ist superathletisch, ein sehr talentierter, wirklich tiefer Kader – plus Mike James. Mich überraschen deshalb ihre bisherigen Resultate überhaupt nicht, denn sie haben alles, neben Athletik und Tiefe vor allem auch Größe. Es wird ein sehr schwieriges Spiel, wie jedes Spiel in der EuroLeague speziell auswärts.“  

Coach Trinchieri über das Team der Monegassen

Dass dann schon am Dienstag- und Donnerstagabend die nächste Double Week der EuroLeague mit Heimspielen gegen Fenerbahce Istanbul und Panathinaikos Athen folgt, werden die Münchner angesichts der beiden bedeutungsvollen Wochenende-Termine erst mal verdrängen. Nach drei Siegen in Serie und dem beinahe ebenfalls gewonnenen Heimspiel gegen den Favoriten Real Madrid (76:80) könnte die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri mit den gut gestarteten, achtplatzierten Monegassen (4:4 Siege) gleichziehen. Dass die Titelverteidigung im Pokalwettbewerb ebenso Priorität besitzt, macht die straffe Auswärtsreise zu einer großen Herausforderung. Trinchieri dazu: „Wir gehen von Spiel zu Spiel, anders macht es keinen Sinn.“

ZUM TICKET-SHOP

Schon Sonntagabend in Chemnitz ums Top Four

Während sich der ambitionierte Playoff-Kandidat Chemnitz (4:3, Tabellen-Achter) nach dem überraschenden 76:74-Auswärtssieg in Ludwigsburg eine Woche auf das „Spiel des Jahres“ vorbereitet, hat der FCBB zunächst einen der herausragenden EuroLeague-Scorer der vergangenen Jahre einzubremsen: Mike James. Nach dessen Abschied von ZSKA verblüfften die über den EuroCup-Triumph 2021 in die Königsklasse aufgestiegenen Franzosen im Sommer mit der Verpflichtung des begehrten US-Guards, der in den drei Jahren zuvor für Mailand und dann in Moskau 19,8, 21,1 und nochmal 19,3 Punkte pro Spiel aufgelegt hatte.

„Monaco ist superathletisch, ein sehr talentierter, wirklich tiefer Kader – plus Mike James“, sagte Trinchieri vor dem Abflug nach Nizza. „Mich überraschen deshalb ihre bisherigen Resultate überhaupt nicht, denn sie haben alles, neben Athletik und Tiefe vor allem auch Größe. Es wird ein sehr schwieriges Spiel, wie jedes Spiel in der EuroLeague speziell auswärts.“

In Monaco sind es für Mike James nach acht Spieltagen bisher 13,5 Punkte und 5,3 Assists pro Spiel, doch der EuroLeague-Neuling besteht nicht nur aus dem besten Werfer des Wettbewerbs von 2018/2019.

Der erfahrene serbische Guard Danilo Andjusic (11,1 PpS, 42 % Dreier), der aus der NBA gekommene Forward Dwayne Bacon (20/21: 10,9 PpS für die Orlando Magic), Ex-NBA-Center Donatas Motiejunas (8,3 PpS, 4,3 RpS), Forward Will Thomas (7 PpS) oder auch der französische Nationalspieler Leo Westermann (6 PpS, 3,5 ApS) verfügen über reichlich Erfahrung auf höchstem Niveau. Die EuroLeague-Rookies Donta Hall (10,4 PpS, 6,4 RpS) und Alpha Diallo (7,3 PpS, 3,9 RpS) wiederum bereichern einen sehr tiefen Kader um viel Wucht und Athletik, was sich vor allem an der Rebound-Stärke (11,4 ORpS) zeigt. 

Monegassischer EuroCup-Triumph 2021

Im Stadtstaat an der Mittelmeerküste wird nach der Absenz des Klubs ab Beginn der 90er auf höchstem Niveau seit einigen Jahren wieder, neben der Fußballsparte, auch die AS Monaco Basket fürstlich alimentiert. Der einstige Erstligist kehrte 2015 in die erste Liga zurück, unter dem montenegrinischen Trainer Zvezdan Mitrovic – der nun seit Saisonbeginn wieder auf der Bank sitzt. Der Gewinn des EuroCup war der größte Erfolg seit der Vizemeisterschaft 1950 und den nationalen Pokalerfolgen 2016 und 2017.

„Das wird ein energiegeladenes Duell, so viel steht fest, denn das ist dort eine kleine, laute Halle“, sagt FCBB-Forward Deshaun Thomas, der seine Profikarriere einst in Frankreich bei Nanterre begann (2013/14). „Sie spielen mit sehr viel Tempo und sie haben Mike James, der furchtlos und mit viel Selbstvertrauen wirft. Gegen ihn müssen wir alle zusammen physisch spielen, ihm keine einfachen Würfe gestatten. Wir müssen uns insgesamt in der Verteidigung klug anstellen, wobei der Rebound ein Schlüssel sein wird.“      

Vergangene Woche unterlag Monaco in der EuroLeague nach 38:35-Halbzeitführung bei Olympiakos noch deutlich 65:86. In der heimischen Pro A steht man nach dem klaren 63:88 in Bourg-en-Bresse als Dritter bei 5:2 Siegen, wie die Bayern in der BBL. Angeschlagen war zuletzt Westermann, der FCBB vermisst weiterhin Leon Radosevic, Zan Mark Sisko und Paul Zipser. 

ZUM SPIELPLAN

Diesen Artikel teilen