230201_BARBAY_Website_2x1_Eirich

FCBB bei Topfavorit Barça

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Drei Stunden mit dem Zug sind es am Mittwoch für die Basketballer des FC Bayern von Valencia in die nächste Destination ihrer Double-Week gewesen, nach Barcelona. Bei den Katalanen gastieren die Münchner am Donnerstagabend (20.30 Uhr/MagentaSport), bevor es aus Spanien zurückgeht und die Woche am Sonntag mit dem Topspiel in der Bundesliga gegen die Telekom Baskets Bonn (20.30 Uhr) endet.

Tickets für Bonn

Mirotic & Co. mit Heimsieg gegen Maccabi  

Nach der 73:82-Niederlage in Valencia treffen die Bayern auf einen EuroLeague-Favoriten, der am Dienstag sein Heimspiel gegen Maccabi Tel Aviv 83:78 gewinnen konnte und der zudem keinen Reisestress hat. Im heimischen Palau Blaugrana hat sich Barça in den vergangenen Wochen ein wenig schwergetan, umso erleichterter wird das Team um Trainer Saras Jasikevicius den energischen Schlussspurt gegen Maccabi im letzten Viertel (21:11) zur Kenntnis genommen haben. Topscorer waren Cory Higgins (15), Rokas Jokubaitis (14), Nikola Mirotic (11) und Jan Vesely (10).

Der FC Barcelona mit seinem Starensemble empfängt einen FCBB, der weiterhin ersatzgeschwächt aus Valencia anreist.
Der FC Barcelona mit seinem Starensemble empfängt einen FCBB, der weiterhin ersatzgeschwächt aus Valencia anreist. (c) Molina

Barcelonas Starensemble liegt trotz Formschwankungen mit 14:8 Siegen als Tabellendritter nur einen Erfolg hinter Spitzenreiter Olympiakos und somit klar auf Kurs. Topstar Mirotic führt mit 14,7 Punkten das interne Scoring an in einem supertief besetzten Team, in dem zehn Spieler durchschnittlich mindestens fünf Zähler pro Spiel beitragen. Der Argentinier Nicola Laprovittola (12,1 PpS) und NBA-Sommerzugang Tomas Satoransky (9,1, 55 % Dreier) dürften die größte Herausforderung darstellen im Ansinnen des Münchner Coachingstaffs, die eigene Mann-gegen-Mann-Verteidigung seriöser darzustellen als nach der Pause in Valencia.

Play & Win

Fragezeichen hinter Hunter

„Über Barça braucht man nicht viele Worte verlieren, sie besitzen über alle Maßen Qualität, Erfahrung und Persönlichkeiten und somit eine enorme Tiefe“, sagt FCBB-Chefcoach Andrea Trinchieri. „Das ist eben eine sehr anspruchsvolle Woche für uns, der wir uns zu stellen haben.“

Othello Hunter ist nach seinem Kurzeinsatz in Valencia (Rückenbeschwerden) auch für das Barcelona-Spiel fraglich.
Othello Hunter ist nach seinem Kurzeinsatz in Valencia (Rückenbeschwerden) auch für das Barcelona-Spiel fraglich. (c) Stickel

Personell bleiben die Optionen der Bayern überschaubar. Vladimir Lucic, Elias Harris und Andreas Obst bleiben außen vor, wobei Letzterer nach Spanien mitgereist ist, aber weiter individuell an seinem Comeback arbeitet. Fraglich für Barcelona ist zudem Othello Hunter (8 PpS, 5,1 RpS), der 36-Jährige klagte gegen Valencia früh über Rückenbeschwerden und kam deshalb nach acht Minuten in der ersten Hälfte nicht mehr zum Einsatz.

Zum Spielplan


Diesen Artikel teilen

Weitere news