Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
221202_BAYMTA_5__2x1_Website_Stickel
maccabi
FCBB_2024
maccabi
FCBB_2024

Pokalsieger Bayern zurück im Alltag - in Maccabis Hexenkessel

Am Aschermittwoch ist alles vorbei: Ein ziemlich gutes Gefühl macht sich zwar weiterhin breit bei den Bayern-Basketballern, doch drei Tage nach dem Pokalsieg und einer bereits legendären Party bis tief in die Nacht im „Rodman“ kehren sie in den Alltag zurück. Dies bedeutet konkret das schwere Auswärtsspiel in der EuroLeague bei Playoff-Kandidat Maccabi Tel Aviv um Wade Baldwin und Lorenzo Brown.

Die Partie des 25. Spieltags beginnt am Donnerstag um 20.05 Uhr, die Kollegen von MagentaSport übertragen wie immer live.

Wade Baldwin dominiert

Die Münchner erwartet, wie stets bei Israels Rekordmeister, ein mit 10.500 Fans prallgefüllter Hexenkessel, in dem Maccabi eine starke 9:3-Bilanz aufweist. Mit 12:12 Siegen rangiert der ambitionierte EuroLeague-Gewinner von 2004, 2005 und 2014 nur einen Erfolg hinter dem Sechsten Partizan.

Für die Bayern (9:15) ist der Weg zum erneuten Sprung unter die Top8 aus bekannten Gründen nun doch sehr weit, „aber wir werden bis zum Schluss hart um jeden Sieg kämpfen“, versichert Chefcoach Andrea Trinchieri. Fehlen werden ihm Augustine Rubit (Achillessehnen-OP) und Elias Harris (Fuß); Kapitän Vladimir Lucic, der unerwartete Rückkehrer beim TOP4 in Oldenburg, macht die Reise zumindest mit.

„Mit der schwierigste Homecourt“

„Maccabi hat ein superathletisches Team mit einigen bekannten Gesichtern“, sagt Trinchieri über den Gastgeber. „Sie spielen eine starke Saison, vor allem auch Wade, und sie haben mit den schwierigsten Homecourt, auf dem du in der EuroLeague spielen kannst. Wir haben am Wochenende natürlich sehr viel Energie gelassen. Ich hoffe, dass uns die Euphorie des Pokalsiegs dennoch genug Kraft für eine gute Vorstellung liefert.“

Wade Baldwin, der vor zwei Jahren unter Trinchieri in München seinen Durchbruch schaffte und die Bayern erstmals in die Playoffs führte, hat gerade in den vergangenen Wochen das Spiel Maccabis dominiert: Als Spaniens EM-MVP Lorenzo Brown verletzt fehlte, übernahm der dynamische Guard und steht wie sein Kollege derzeit bei 16,6 Punkten pro Spiel. Seinen jüngsten Bestwert von 33 Punkten gegen Berlin (87:74) toppte er nun mit 38 Zählern im letzten Spiel gegen Roter Stern Belgrad, das allerdings einen der raren Auswärtserfolge In der Menora Mivtachim Arena feierte (86:89).

Zum Spielplan

Isaac Bonga und Co. müssen in Tel Aviv ran
Isaac Bonga und Co. müssen in Tel Aviv ran

Dienstags gegen Frankreichs Meister

Zweiter Ex-Münchner ist Darrun Hilliard (4,9 PpS), der nach Verletzung und internen Querelen zuletzt wieder größere Spielanteile erhielt.

Die nächsten Heimspiele der Bayern im Audi Dome sind das ausverkaufte Gastspiel von Roter Stern nach der Länderspielpause in einer Woche (Do., 2.3, 19 Uhr) und am Dienstag darauf das Duell mit Frankreichs Meister Lyon-Villeurbanne (7.3., 21 Uhr).

Tickets gegen ASVEL

 

Diesen Artikel teilen