





Fränkische BBL-Woche und der spannende Abschied bis zum Spätsommer aus der EuroLeague - die Bayern-Basketballler haben nach einer kurzen Phase der Regeneration die Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben aufgenommen. Am Ostermontag (18 Uhr, MagentaSport) gastiert das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri bei Playoff-Kandidat Würzburg, ehe am Freitagabend (20.30 Uhr) im Audi Dome noch mal ein Highlight in der Königsklasse wartet, da sich Gegner Zalgiris Kaunas bis zum letzten Spieltag der regulären Saison die Chance aufs Viertelfinale erhalten hat.
Freitag gegen Kaunas, Sonntag gegen Bamberg
In der Bundesliga sind die Münchner (20:6) komfortabler Tabellendritter und würden sich ihrerseits mit dem 21. Erfolg vorzeitig die Playoff-Teilnahme sichern. Am Sonntagabend (18 Uhr) kommt es in der BBL, wieder im Audi Dome, zum Derby mit dem langjährigen Rivalen Bamberg.
Tickets vs. Kaunas & Bamberg
Vor den Oberfranken (13:15, Platz zehn) rangieren momentan die Würzburger (14:13), die als Achter den letzten Playoff-Platz einnehmen und neulich in Bamberg mit dem 106:99 sogar den direkten Vergleich auf ihre Seite holten. Die Mannschaft von Trainer Sasa Filipovski hat zwar zuletzt in Berlin eine mächtige Abfuhr kassiert (47:76), gehört jedoch neben Göttingen und Neuling Rostock zu den positiven Erscheinungen der Spielzeit. Gegen die Bayern rechnen die Gastgeber mit einem ausverkauften Haus.
Guard Whittaker überragt
Das dominante Würzburger Guard-Trio mit Topscorer Stanley Whittaker (18,0 PpS, 5 ApS), Cameron Hunt (16,9) und C.J. Bryce (16,4) ist seit Ende Januar unvollständig, da Letzterer an einer Schulterverletzung laboriert. Nachverpflichtet wurde Flügelspieler Dayon Griffin, der aus Ungarn akquiriert wurde und seitdem durchschnittlich 8,5 Punkte beisteuerte.
Play & Win
Andrea Trinchieri hat nach mehreren Wochen mit einer Elfer-Rotation die vage Aussicht, dass zumindest Cash Winston und D.J. Seeley (jeweils Rückenprobleme) ins Training zurückkehren. Elias Harris (Fuß) befindet sich noch im Aufbau, Othello Hunter (Rücken) benötigt noch Zeit; für Augustine Rubit (Achillessehne) ist die Saison bekanntermaßen beendet.