
Fränkische BBL-Woche und der spannende Abschied bis zum Spätsommer aus der EuroLeague - die Bayern-Basketballler haben nach einer kurzen Phase der Regeneration die Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben aufgenommen. Am Ostermontag (18 Uhr, MagentaSport) gastiert das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri bei Playoff-Kandidat Würzburg, ehe am Freitagabend (20.30 Uhr) im Audi Dome noch mal ein Highlight in der Königsklasse wartet, da sich Gegner Zalgiris Kaunas bis zum letzten Spieltag der regulären Saison die Chance aufs Viertelfinale erhalten hat.
Freitag gegen Kaunas, Sonntag gegen Bamberg
In der Bundesliga sind die Münchner (20:6) komfortabler Tabellendritter und würden sich ihrerseits mit dem 21. Erfolg vorzeitig die Playoff-Teilnahme sichern. Am Sonntagabend (18 Uhr) kommt es in der BBL, wieder im Audi Dome, zum Derby mit dem langjährigen Rivalen Bamberg.
Vor den Oberfranken (13:15, Platz zehn) rangieren momentan die Würzburger (14:13), die als Achter den letzten Playoff-Platz einnehmen und neulich in Bamberg mit dem 106:99 sogar den direkten Vergleich auf ihre Seite holten. Die Mannschaft von Trainer Sasa Filipovski hat zwar zuletzt in Berlin eine mächtige Abfuhr kassiert (47:76), gehört jedoch neben Göttingen und Neuling Rostock zu den positiven Erscheinungen der Spielzeit. Gegen die Bayern rechnen die Gastgeber mit einem ausverkauften Haus.
Guard Whittaker überragt
Das dominante Würzburger Guard-Trio mit Topscorer Stanley Whittaker (18,0 PpS, 5 ApS), Cameron Hunt (16,9) und C.J. Bryce (16,4) ist seit Ende Januar unvollständig, da Letzterer an einer Schulterverletzung laboriert. Nachverpflichtet wurde Flügelspieler Dayon Griffin, der aus Ungarn akquiriert wurde und seitdem durchschnittlich 8,5 Punkte beisteuerte.
Andrea Trinchieri hat nach mehreren Wochen mit einer Elfer-Rotation die vage Aussicht, dass zumindest Cash Winston und D.J. Seeley (jeweils Rückenprobleme) ins Training zurückkehren. Elias Harris (Fuß) befindet sich noch im Aufbau, Othello Hunter (Rücken) benötigt noch Zeit; für Augustine Rubit (Achillessehne) ist die Saison bekanntermaßen beendet.
So seid Ihr bei #WUEFCB live dabei!
Das Auswärtsspiel der Bayern in Würzburg könnt Ihr am Ostermontag ab 18 Uhr bei MagentaSport live verfolgen.
Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte, die Pressekonferenz live sowie die Highlights.
Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf Twitter mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.
Zu den bereits etablierten Formaten haben wir uns noch etwas ganz Besonderes für Euch ausgedacht. Jede Woche haben wir ein neues kleines Spielchen für Euch in der FCBB App vorbereitet, bei dem Ihr etwas gewinnen könnt. Ihr findet das jeweilige „Mini Game“ unter dem gleichnamigem Reiter im Game Center zum jeweiligen Bayern-Spiel in der App.