Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
Die „Munich Basketball Days“ finden vom 26.08. bis zum 28.08. statt.

Die „Munich Basketball Days“ legen ab

Es ist die Premiere eines speziellen Wochenendes, das in Zukunft eine Neuauflage erfahren könnte: An diesem Freitag legen die „Munich Basketball Days“ ab – drei Tage Basketball total mit dem WM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft am Sonntag (28.8., 15 Uhr) im Audi Dome gegen Luka Doncics Slowenen als krönendem Abschluss. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern hat der FC Bayern Basketball rund um das Leuchtturm-Event der deutschen EM-Generalprobe und als Einstimmung auf die EuroBasket 2022 (ab 1.9.) ein Programm aus Streetball-Action, einem Kids-Camp und einem exklusiven Zusammentreffen der Basketball- und Sport-Szene auf die Beine gestellt.

„Wir wollen mit den Basketball Days ganz einfach unsere Sportart pushen und sind allen Beteiligten sehr dankbar, dass sie diese Idee vom ersten Moment positiv aufgenommen und unterstützt haben“, sagt FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic. Der frühere Nationalspieler hatte sich Anfang März mit Spitzenvertretern des DBB, der in München ansässigen FIBA Europe und der BBL zu einem Meeting getroffen. Erstes Ergebnis der Initiative war damals die fixe Abmachung mit dem deutschen Verband, exakt 50 Jahre nach den Olympischen Sommerspielen 1972 wieder ein Länderspiel der DBB-Auswahl in der historischen Halle am Münchner Westpark auszutragen, dem heutigen Audi Dome.

„MoveNow“: ein Kids-Camp auf dem FC Bayern Campus

Bevor die Heimstätte der Bayern nur eine Woche nach den Endspielen der Tischtennis-EM im Rahmen der European Championships wieder seiner ursprünglichen Bestimmung zugeführt wird, werden auch andere Münchner Courts zu Basketball-Hotspots: Allen voran der BAYERN BASKETBALL PARK an der Helfenrieder Straße in Obersending, wo am Freitag (26.8.) ab 15 Uhr bei der „Mountain Madness“ eine große Streetball-Party gefeiert wird. Mit dabei sind die NBA-Stars Cole Anthony und Jalen Suggs von Orlando Magic sowie zahlreiche Spieler des aktuellen FCBB-Teams. Der Eintritt ist frei, bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung kurzfristig ins „Munich Indoor Basketball“ (Pelkovenstraße 148, 80992 München) verlegt.

MM_1920x1080

Beim „Summer Evening Event“ der Bayern-Basketballer im „Leonardo Royal Hotel“ werden sich am Samstagabend prominente Gäste aus Sport, Politik und Unterhaltung auf die nahende Europameisterschaft einstimmen und der anwesenden DBB-Auswahl einen Push fürs Heimturnier geben. Ehrengäste sind u.a. die Nationalmannschaft von Olympia 1972 um deren Kapitän Holger Geschwinder, die damals in der Halle am Münchner Westpark für Deutschland auflief, sowie Olympiasieger und Medaillengewinner aus anderen Sportarten.

Die EuroBasket-Trophäe beim Länderspiel im Audi Dome

Last but not least: Der Nachwuchs kommt bei den Munich Basketball Days am kompletten Wochenende zu seinem Recht – beim ersten „Allianz MoveNow Camp – Basketball Edition“. Mit der neuen Camp-Serie „MoveNow“ will der FCBB-Partner Allianz, traditionell weltweit engagiert in den Olympischen und paralympischen Bewegungen, Kids und Jugendliche nach den Einschränkungen der Pandemie wieder zu mehr Bewegung animieren.

Der frühere FCBB-Kapitän Steffen Hamann ist einer der Coaches beim Allianz MoveNow Camp.
Der frühere FCBB-Kapitän Steffen Hamann ist einer der Coaches beim Allianz MoveNow Camp.

Am FC Bayern Campus, dem Nachwuchsleistungszentrum des FCB, kümmern sich von Freitag bis Sonntag erfahrene Trainerinnen und Trainer um die Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren; als Coaches und Gäste sind neben FCBB-Trainern die Gold-Gewinnerin im Rollstuhlbasketball bei den London Paralympics 2012, Gesche Schünemann, der frühere FCBB-Kapitän Steffen Hamann und auch Hockey-Jugendnationalspieler engagiert. Die zweieinhalb Tage mit jeder Menge Spaß und Action gehen dann am Sonntagnachmittag mit dem gemeinsamen Besuch des Länderspiels im Audi Dome zu Ende.

Dort wird übrigens am Sontag – vor der Halle auf der Audi-Fläche – die originale Trophäe der EuroBasket 2022 zu besichtigen sein. Die Nationalmannschaft, die am 1. September in Köln gegen Mitfavorit Frankreich in die EM startet, trainiert nach ihrer Rückkehr vom WM-Qualifikationsspiel in Schweden am Freitag und Samstag im Audi Dome.

Um diese Trophäe wird bei der EuroBasket gespielt: Die Nikolai Semashko Trophäe.
Um diese Trophäe wird bei der EuroBasket gespielt: Die Nikolai Semashko Trophäe. (c) DBB

Diesen Artikel teilen