
Während die Bayern in der Preseason schuften, kämpfen Andreas Obst und Nick Weiler Babb mit dem DBB-Team sowie Vladimir Lucic und Ognjen Jaramaz mit den Serben im nationalen Auftrag um Ruhm und Ehre. Im „Euro-Diary“ berichten (nicht nur) Obst und Lucic vom Abenteuer EuroBasket 2022 – heute der Medienmann des FCBB.
Die Eurobasket - live bei MagentaSport
„Als der großartigste deutsche Sportler vor dem Spiel in Köln gefeiert wird mit Funktionärsreden, mit noch einer Rede, dann mit Feuerwerk und lärmendem Applaus von 18.000, da gibt es rund 840 Kilometer südöstlich: Tomaten-Mozzarella, Salatbüffet, Mangoldcremesuppe, Nudeln Ragù, Rindsentrecôte, Wolfsbarsch und zweierlei Hühnchen.
Die Küche des Majestic in Reischach bei Bruneck, Südtirol, liefert den Bayern in ihrem Trainingsquartier dreimal täglich Satisfaktion. Kulinarische Entlohnung für die Schufterei.
EM-Start der Deutschen im fernen Köln also und man muss den Pre-Game-Rednern dort natürlich danke sagen für ihre ausufernden Lobpreisungen auf den großen Blonden. Denn wegen des verzögerten Spielbeginns gegen die Franzosen können die Bayern in Bruneck ausreichend Kalorien aufnehmen. Sie verpassen nur die Nationalhymnen.

Andi, Nick, Maodo & Co. sind nach dem Dessert – Crème Caramel, Erdbeersalat, Wassermelone – gut zu erkennen auf dem Screen in der Hotellobby. Die Basketballtouristen aus München machen es sich dort gemütlich und es versteht sich von selbst, dass in so einer Bayernmannschaft viel Fachkompetenz steckt.
Insofern hört der fortgeschrittene Laie schon sehr genau hin, als Paul (den der Coach im Training endlich wieder Pauliiii!!! nennt), um 21 Uhr 22 beim Stand von 20:13 für die Deutschen trocken konstatiert:
„Europameister.“
Nunja, die Deutschen sehen zumindest weiterhin recht gut aus, auch hier auf dem Screen. ,Ich glaube nicht, dass Nick nervös ist‘, meint ,Sile‘ Sisko zu erkennen. Um 21 Uhr 48 Uhr ahnen das wohl auch die anderen Hotelgäste, denn durch die Lobby dröhnt plötzlich ein „Niiick!!!“
Dreier Weiler-Babb kurz vor der Pause, 38:31.
Halbzeit, die Jungs aus Reggio Emilia schlendern vorbei, sie haben nach dem Testduell mit uns hier gegessen. „Vive la France!“, ruft einer. Genau, sicuramente. Geschenkt.
Die Deutschen in Köln haben das zum Glück nicht hören können. Sie verteidigen weiter heftig. 22 Uhr 43, 76:59, und Sile, der übrigens auch auf den Europameister Germany setzt, steht auf, schiebt seine Hände gegeneinander und sagt: „Game over.“
Auftaktsieg, Köln feiert. Bruneck auch. Daniel Theis ist im TV-Interview, „er könnte ja mal sagen, dass er die letzten zwei Wochen während seiner Behandlung bei mir in München gewohnt hat!“, mault Elias.
Wunderheilung in München. Wo denn sonst.“
Andreas Burkert steht vor seiner zehnten Saison mit den Bayern. Er trainiert in Bruneck nicht mit.
(c) FCBB