
FCBB in Belgrad: Gelingt bei Roter Stern Sieg Nr. 1?
Eine geordnete Trainingswoche haben die Bayern-Basketballer hinter sich bringen können nach der zurückliegenden mit gleich vier Spielen in sieben Tagen. Chefcoach Andrea Trinchieri weiß zwar weiterhin nicht, wer ihm womöglich kurzfristig von der zuletzt sechs Männer umfassenden Krankenliste für die beiden nächsten Aufgaben wieder zur Verfügung stehen wird. Doch das Ziel ist klar: Am fünften EuroLeague-Spieltag bei Roter Stern Belgrad (Freitag, 19 Uhr) streben die Münchner ebenso ein Erfolgserlebnis an wie beim Halloween-Heimspiel am Sonntag (15 Uhr) im Audi Dome.
„Ich erwarte ein schweres Spiel in einer der geschichtsträchtigsten Hallen Europas. Doch wir gehen dort definitiv mit Ehrgeiz hin“, sagte Cheftrainer Andrea Trinchieri vor der Abreise nach Belgrad. „Wir wissen, was für eine Herausforderung dieses Spiel sein wird, denn wir waren vor einem Jahr in der gleichen Situation. Wir müssen uns auf die Dinge fokussieren, die wir kontrollieren können, nämlich auf unsere Leistung und wie wir die Dinge ausführen.“
Zugänge Vildoza und Nedovic
Nach der sehr unglücklichen Niederlage vor Wochenfrist gegen Titelkandidat Mailand (81:83) sind die Bayern wie im Vorjahr auf 0:4 Siege zurückgefallen, die gleiche Bilanz hat Adria-League-Champion Roter Stern. Vor einem Jahr konnten die Münchner beim damals ebenfalls sieglosen Konkurrenten Kaunas im fünften Versuch erstmals gewinnen und eine kleine Serie starten.
Während der FCBB aktuell kurz- und mittelfristig auf die Rückkehr von Isaac Bonga, Elias Harris (beide Aufbautraining), Jason George (Erkältung), Augustine Rubit (Rücken), Zan Mark Sisko (Infekt) und Othello Hunter (Oberschenkel) hofft, hat der serbische Traditionsklub bereits nachverpflichtet: Der argentinische Guard Luca Vildoza kehrt nach einem Jahr in der NBA (New York, Milwaukee) in die EuroLeague zurück. Bei seiner ersten Station Vítoria hatte er sch 2020/2021 mit einem Punkteschnitt von 10,3 und 3,5 Assists für die Knicks empfohlen. Bei der 56:72-Miederlage bei Real Madrid debütierte Vildoza (10 Punkte, 4 Assists) bereits.
„Trainingswoche hat geholfen“
Der zweite prominente Zugang, der serbische Nationalspieler Nemanja Nedovic (All-time: 12,3 PpS) soll nach seinem Wechsel von Panathinaikos und einmonatiger Verletzungspause gegen die Bayern ebenfalls seine Premiere geben. Bester Werfer des neuen Trainers Vladimir Jovanovic ist bisher der aus Mailand geholte Forward Benjamin Bentil (14,8 PpS, 4,8 RpS). Unter dem Korb steht zudem in Center Hassan Martin (von Olympiakos, 7,5 PpS) ein EuroLeague-erfahrener Big Man. In der Offensive dürfte wohl vor allem Nationalspieler Ognjen Dobric (9,5 PpS) den Go-to-guy Nedovic unterstützen.
Der KK Crvena zvezda hatte bisher daheim gegen Panathinaikos ein enges Spiel (75:77), weitere Niederlagen gab es gegen Baskonia (75:92) und bei Efes (59:72). In der osteuropäischen ABA League ist der Titelverteidiger mit drei Siegen gestartet.
„Das wird ein umkämpftes Spiel, denn beide Teams brauchen den Sieg“, ahnt FCBB-Guard Cassius Winston. „Es wird auf unsere Defense ankommen, auf die Rebounds. Wir waren bisher in allen Spielen drin, es haben nur ein paar kleine Details gefehlt. Da müssen wir uns als Team weiter verbessern und diese Trainingswoche hat uns viel geholfen.“