
Wieder daheim: Nach fünf Tagen on the road in Frankreich sind die Bayern-Basketballler am Samstagnachmittag in München eingetroffen. Nur 24 Stunden später wird schon wieder der Ball zum Jump in die Luft geworfen, am achten Bundesliga-Spieltag sind die Würzburg Baskets am Sonntag ab 15 Uhr im Audi Dome zu Gast. Der FCBB verlor in der Liga bisher nur einmal, nach Verlängerung in Hamburg, und will sich ganz klar mit einem weiteren Heimsieg in der Spitzengruppe festsetzen.
Im Südderby könnte eventuell jemand aus dem seit zwei Wochen zur Untätigkeit gezwungenen Trio mit Jason George, Corey Walden und Paul Zipser in den Kader zurückkehren. Elias Harris, wie Niklas Wimberg ein wenig früher aus dem Krankenstand zurückgekehrt, hatte bei der knappen 79:80-Niederlage am Freitagabend in Monaco immerhin schon einen Kurzeinsatz.
„Wir sind trotz der Niederlage als Team weiter gewachsen“, lautete das Fazit von Isaac Bonga nach dem Frankreich-Trip, der immerhin einen Auswärtssieg in Villeurbanne (75:74) eingebracht hatte.
Freitag gegen Maccabi
Und das kurzfristige Programm sieht ausnahmsweise mal günstig aus für die Bayern: Nach Würzburg haben sie einige Tage Zeit für Training und Regeneration, ehe kommenden Freitag (2.12., 20.30 Uhr) Maccabi Tel Aviv mit Wade Baldwin im Audi Dome erscheint und am zweiten Advent (4.12., 18 Uhr) Bayreuth zum Pokal-Showdown um den angestrebten Top Four-Einzug.
Würzburg konnte vergangene Woche gegen den stark gestarteten Neuling Rostock den dritten Saisonsieg feiern (97:87). Trainer Sasa Filipovski hatte die Unterfranken nach der Amtsübernahme von Vorgänger Denis Wucherer im Dezember 2021 wiederbelebt und mit elf Siegen noch zum sicheren Klassenerhalt geführt. Sein Topscorer ist auch in diesem Jahr Cameron Hunt, der seinen Punkteschnitt aus dem Vorjahr (12,6) noch einmal deutlich auf 19,4 Zähler pro Partie gesteigert hat und damit momentan auf Rang vier der BBL-Scorerliste liegt.
Knapp dahinter kommt in US-Guard Stanley Whittaker (aus Karlsruhe/ProA) ein offensivstarker Zugang, der neben 18,3 Punkten und bei noch besserer Trefferquote von 56 Prozent zusätzlich 5,1 Assists auflegt. Dritter Scorer der Baskets ist T.J. Bryce (15,4 PpS) – dieses Trio zeichnet somit bisher für fast zwei Drittel der Würzburger Ausbeute verantwortlich.