
Ein Kraftakt steht den Bayern-Basketballern am Samstagabend bevor: Rund 43 Stunden nach dem intensiven EuroLeague-Duell mit Olympiakos Piräus (71:82) muss die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri beim MBC in Weißenfels antreten. Spielbeginn ist um 18 Uhr, MagentaSport überträgt wie immer live. Während bei den Gastgebern neues Personal debütieren wird, ist die Münchner Lage angesichts der Erkältungswelle unter der Woche angespannt. Gegen Piräus vermisste der Coach neben Paul Zipser, der an einer Knieprellung laboriert, zusätzlich die grippekranken Niklas Wimberg, Elias Harris, Jason George und Corey Walden, der vorige Woche beim Sieg in Berlin (79:77) noch MVP des Spiels gewesen war.
Nichtsdestotrotz streben die Bayern am siebten BBL-Spieltag ihren sechsten Sieg an. Gegen die traditionell offensivstarken Gastgeber (1:4) kein leichtes Unterfangen, denn nach der Trennung von Lamont Jones und fast zwei spielfreien Wochen geben die Zugänge Charles Callison und Mitchell Ballock wohl ihre Premiere im MBC-Trikot. Der Point Guard Callison absolvierte vorige Saison eine Halbserie für Würzburg (9,7 PpS), für den Guard-Kollegen Ballock ist es der erste Einsatz nach seiner Zeit am College und in der G-League (Cleveland).
Am 1. Advent gegen Würzburg
Topscorer ist nach Jones‘ geräuschvollem Abschied US-Guard Kris Clyburn (16,8 PpS), 26-jähriger Bruder des EuroLeague-Stars Will Clyburn (Efes). Den einzigen Sieg feierte der MBC in Würzburg (117:113 nach zwei Verlängerungen). Durchschnittlich 100 Punkte des Gegners offenbaren die Schwachstelle, mit knapp 92 selbst erzielten Punkten ist man allerdings derzeit auch das offensiv erfolgreichste Team in der BBL – die Aufgabe für die Bayern ist demnach klar umrissen.
Kommende Woche gehen die Münchner auf Frankreich-Tour, sie spielen in der Double Week der EuroLeague am Mittwoch in Villeurbanne und Freitag in Monaco. Nächstes Heimspiel ist am ersten Advent, 27. November (15 Uhr), das BBL-Derby gegen Würzburg.