





Vereinspräsident Herbert Hainer lief auf den Chefcoach zu und gratulierte einem geschafften Andrea Trinchieri, während die 4.400 im Audi Dome das Team noch einmal hochleben ließen: Großartige Stimmung herrschte während und nach dem 97:92-Heimerfolg der Münchner über Valencia, die Anerkennung war ihnen nach der enormen Kraftanstrengung im siebten Spiel binnen 14 Tagen gewiss. Mit dem fünften Saisonsieg (5:9) halten sie in der EuroLeague weiter Kontakt zum Vorderfeld.
Tombola, Weihnachtsmarkt und Ehrengäste
Bis zum Tag vor Heiligabend – dem Auswärtsspiel in Kaunas (23.12., 19 Uhr) – steht das Laufrad der Königsklasse nun mal still, die Bayern sind aber trotzdem im Einsatz: Bereits am Samstagabend, 20.30 Uhr, kommt zum letzten Heimspiel des Kalenderjahres in den Löwen Braunschweig der nächste unangenehme Gegner in die Halle am Westpark, diesmal im Ligabetrieb.
Die Niedersachsen befinden sich nach elf Spieltagen zwar in der Abstiegszone (2:9 Siege), haben sich bisher aber deutlich unter Wert verkauft; gegen die Topteams Berlin (90:95) und Bonn (72:79) bezog man nur knappe Niederlagen.
Während Trinchieris Männer 46 Stunden nach der Energieleistung gegen den EuroLeague-Konkurrenten Valencia noch einmal ans Limit gehen müssen, steht der Spieltag im Audi Dome ansonsten ganz im Zeichen der FCBB-Charity-Plattform „HELPSIDE“: Zahlreiche FCBB-Partner sowie Mitglieder des FCBB Business Circle ermöglichen den Ehrenamtlern von sozialen Einrichtungen in München und auch bedürftigen Personen sowie engagierten Schülerinnen und Schülern den Besuch des BBL-Spiels.
Geschenke in die Ukraine
Einige Einrichtungen, darunter die Bahnhofsmission München, haben in der Halle einen Infostand. Auf dem kleinen Weihnachtsmarkt vor dem Audi Dome findet eine Tombola mit 200 Preisen zugunsten des Sozialprojekts „Weihnachten auf der Straße“ statt. Die Offene Behindertenarbeit OBA hat einen Verkaufsstand, die Deutsche Knochenmarkspender-Datei DKMS führt eine Typisierungsaktion durch.
FCBB HELPSIDE hat außerdem Geschenke für eine Schule im ukrainischen Kriegsgebiet in Charkiw gesammelt, auch aus dem Kreis der Mannschaft und vom FCBB-Office kam hier Unterstützung.

Die Löwen mit Amaize und Krämer
Die Basketball Löwen kommen derweil mit drei guten Bekannten: Kapitän dort ist Robin Amaize, der mit den Bayern 2019 die Meisterschaft feierte. Nach seiner schweren Knieverletzung kommt der 28-Jährige langsam wieder in Schwung (9,3 PpS, 4,4 ApS). Spielmacher Braydon Hobbs, 33, zweimal Meister (2018, 2019) und einmal Pokalsieger (2018) mit den Bayern, ist nach einem Jahr in Spanien in die Bundesliga zurückgekehrt und soll das junge Team führen. Und mit 10,3 Punkten und 7,3 Assists liefert der 33-jährige Amerikaner durchaus, häufig für das athletische Center-Talent Jilson Bango (23/10,7 PpS, 7,8 RpS).

David Krämer schließlich, im Frühjahr 2021 für letztlich 18 Einsätze vom FCBB nachverpflichtet gewesen, ist diese Saison die offensive Waffe der Braunschweiger: Mit durchschnittlich 18 Punkten ist er derzeit erfolgreichster deutscher Scorer in der easyCredit BBL, der 25-jährige Guard nimmt pro Spiel sieben Dreier (35 %).