
Pünktlich zur Crunchtime der Basketballsaison bringen der FC Bayern Basketball und sein Platin-Partner Kellogg’s mit „Hoops Against Hunger“ die #Kellogg’sKrunchtime zu den Münchner Tafeln: Für jeden erzielten Punkt in den anstehenden FCBB-Heimspielen der Playoffs 2024 (ab 18. Mai im BMW Park) wird eine Packung Cerealien an die Hilfsorganisation gehen.
Jeder Punkt zählt doppelt
Die Münchner Tafel gibt an 27 Stellen in München kostenlos Essen aus und versorgt derzeit jede Woche mehr als 20.000 bedürftige Menschen. Inzwischen arbeiten gut 450 ehrenamtliche Helfer für den Verein (Infos: www.muenchner-tafel.de), der seit vielen Jahren auch von den Bayern-Basketballern unterstützt wird.
Die Fans der Bayern werden bei den Spielen im BMW Park über einen Counter sowie auf den digitalen Kanälen des FCBB über den aktuellen Stand der Spendenaktion informiert, um weitere Aufmerksamkeit für die Aktion und das wichtige Thema zu erzeugen. „Hoops Against Hunger“ ist eine gemeinsame Initiative der Bayern-Basketballer und von Kellogg’s, für beide Partner spielt die soziale Verantwortung eine besonders große Rolle. So unterstützt auch das Unternehmen Kellanova, zu dem Kellogg's gehört, bereits seit Jahren die Tafeln deutschlandweit.
Zwei Partner für bedürftige Menschen
Markus Wöltering von Kellogg’s freut sich über die Initiative: „Die gemeinsame Aktion mit dem FC Bayern Basketball ist ein weiterer Baustein unserer Unterstützung für die Tafel, die wir auch in der kommenden Saison weiter ausbauen wollen. Doch jetzt wünschen wir dem FCBB erstmal eine lange, erfolgreiche Playoff-Saison mit möglichst vielen Körben.“
Und Sebastian Ferschl, Head of Business Strategy beim FCBB, ergänzt: „Wir können es jetzt nicht nur aus sportlicher Sicht kaum erwarten, dass die Playoffs endlich losgehen und unser Team hoffentlich ordentlich punktet. Diese gelungene Helpside-Aktion mit Kellogg’s dokumentiert das gesellschaftliche Engagement beider Seiten und soll die großartige Arbeit der Münchner Tafel unterstützen.“