
Nächster Erfolg für das Nachwuchsprogramm des FC Bayern Basketball: Die U14 der Münchner hat am Sonntag bei der Endrunde um die deutsche Meisterschaft in Hamburg souverän den Titel geholt. Nach einer Saison ohne eine einzige Niederlage, weder national noch in internationalen Vergleichen, gewannen die FCBB-Youngster mit Trainer Aymen Harris auch das Endspiel gegen Gastgeber Hamburg deutlich 106:51 (61:21). Für die Bayern ist es nach 2015, 2016 und 2017 die vierte Meisterschaft in dieser Altersklasse.

Klare Siege gegen Berlin und Hamburg
Im Halbfinale am Samstag war, wie schon im Vorjahr, die BG Zehlendorf aus Berlin der erste Kontrahent. Vor einer tollen Kulisse vor rund 600 Zuschauern in der BBL-Halle der Towers am Inselpark setzten sich die Bayern 112:43 (67:22) durch. Hamburg gewann sein Duell mit Frankfurt 74:68.
Im Endspiel konnten die Hanseaten die Partie zunächst offenhalten (14:10/6.). Es folgte dann ein beeindruckender 45:11-Lauf der Münchner bis zur Halbzeit. Unter dem Jubel der mitgereisten Familien waren die Bayern-Teenager fortan ungefährdet.
„Jetzt kann man es wohl mit Recht sagen: Wir sind die beste U14-Mannschaft Deutschlands, eine Saison ohne eine Niederlage, das ist Wahnsinn“, sagte Trainer Harris anschließend. Der Dank ging „an die Eltern für die Unterstützung in dieser Saison, die Trainerkollegen und all die Helfer im Hintergrund. Das ist ein großartiger Tag für uns alle, den wir nie vergessen werden.“
FCBB U14: Lorenz Voigt (16 vs. Berlin/17 vs. Hamburg ), Robert Serbanov (15/19), Myroslav Popov (15/19), Kemal Buljubasic (14/20), Naoto Shikama (14/5), David Sumser (14/6), Petar Zutic (4/12), Lennox Gasteiger (2/2), Valentino Monnin (14/2), Martin Gersch (2/0), Richard März (2/4) und David Pap.
Fotos: Maximilian Vincen