![francisco-2-scaled](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_2:1,c_fill,g_custom,w_1280/v1689768009/cms/public/images/fcb-basketball/news/2023-24/07/Francisco2025/francisco-2-scaled.jpg)
Die Bayern-Basketballer haben einen weiteren Spielmacher unter Vertrag genommen: Der französische Nationalspieler Sylvain Francisco, der im hochkarätigen Zwölferkader des EM-Finalisten für die Weltmeisterschaft 2023 steht, hat beim deutschen Pokalsieger für zwei Jahre bis Sommer 2025 unterschrieben. Der 25-jährige Point Guard spielte vergangene Saison beim griechischen Meisterschaftsdritten Peristeri B.C. aus dem Großraum Athen und wurde – neben vier Olympiakos-Profis – ins All-Greak League-Team gewählt.
„Ich komme nach München, um etwas zu gewinnen“, sagt der Franzose. „Ich will mich bei Bayern weiter steigern, als Two-way-Player und Guard, der die Eins und Zwei spielen kann. Ich denke, dass ich sehr schnell und vielseitig bin; ich spiele also gern Transition, gehe zum Korb, nehme den Dreier, kann das Pick-and-Roll lesen und vergesse ganz sicher nicht die Defense. Ich freue mich sehr darauf, das alles bald in München zeigen zu können.“
Für „Les Bleus“ bei der WM 2023
Cheftrainer Pablo Laso hat Franciscos beständigen Aufstieg verfolgt, er sagt: „Sylvain hat sein Spiel kontinuierlich weiterentwickelt. In Spanien hatte er vor zwei Jahren schon eine tolle Saison, jetzt ebenfalls in Griechenland. Er kommt in einem perfekten Moment zu Bayern. Für ihn ist es das erste Mal in der BBL und in der EuroLeague, aber ich bin mir sicher, dass er eine wertvolle Kraft unseres Teams sein wird.“
FCBB-Sportchef Daniele Baiesi beschreibt den zweiten Zugang nach Leandro Bolmaro so: „Sylvain ist ein sehr athletischer Guard, der sein Talent und seine Qualität bereits mehrfach aufblitzen ließ. Er hat sich unter erstklassigen Coaches geradezu dramatisch verbessert und wird uns viel Energie, Playmaking und Scoring liefern. Er hat in den letzten Jahren einen großen Hunger gezeigt und wird sich mit genau diesem Charakter der neuen Aufgabe stellen.“
„„Ich komme nach München, um etwas zu gewinnen.“