
Feiner Erfolg für FCBB-Youngster Ivan Kharchenkov und die deutsche U18-Nationalmannschaft: Die DBB-Junioren haben bei der U18-Europameisterschaft im serbischen Nis nach einer Vorrunde ohne Niederlage und dem sicheren Achtelfinal-Erfolg über Schweden (93:77) nun sogar den Halbfinaleinzug geschafft. Beim 78:70 über Griechenland war das erst 16-jährige Münchner Talent mit 27 Punkten erneut Topscorer der Deutschen.
Damit kämpfen Kharchenkov & Co. jetzt um die Medaillen, nächster Gegner in der Vorschlussrunde ist der starke Gastgeber Serbien (Samstag, 20.30 Uhr). Das zweite Halbfinale bestreiten Spanien und Frankreich. Die Deutschen stehen erstmals seit 2016 wieder unter den Top-4.
Kommende Saison bei Pablo Laso
Ivan Kharchenkov, der kommende Saison auch zum Profikader von Cheftrainer Pablo Laso zählen wird, ist mit durchschnittlich 18,4 Punkten bislang bester Werfer im deutschen Team vor High School-Spieler Christian Anderson (Oak Hill/16,0 PpS). Der Shooting Guard legt dazu im Schnitt 2,2 Assists auf und holt 5,4 Rebounds. Gegen die Griechen traf er acht von 13 Versuchen aus dem Feld (61,5 %) und neun seiner elf Freiwürfe.

Kharchenkov, der am 20. September 17 wird, hat die vergangenen beiden Jahre auf dem FC Bayern Campus verbracht, als erstes Basketballtalent im Nachwuchsleistungszentrum des Rekordmeisters, zu dessen Areal im Münchner Norden auch eine große Basketballhalle gehört. Er ist seit 2017 im Jugendprogramm des FCBB und dank seiner fünf Zähler bei seinem Profidebüt im November 2022 gegen den MBC der bisher jüngste Scorer in der BBL-Historie. Sein Vater Alexander Kharchenkov wurde 1974 mit der damaligen Sowjetunion Weltmeister.
Die U18 wird bei der EM von Christian Held (Rostock) betreut, einer seiner Assistenten ist der frühere FCBB-Meisterkapitän Danilo Barthel.
Fotocredits: FiBA