
Die neue Mobilitätspartnerschaft zwischen BMW München und dem FC Bayern Basketball hat am Freitagvormittag einen ersten Meilenstein erreicht: Der markante Schriftzug mit dem neuen Namen BMW Park wurde über dem Haupteingang der FCBB-Heimspielstätte angebracht. Die traditionsreiche Arena im Münchner Westpark war vor gut fünf Jahrzehnten für das Basketball-Turnier der Olympischen Sommerspielen 1972 errichtet worden.
Premiere beim „MagentaSport Cup“
Die Fans des aktuellen deutschen Pokalsiegers sind erstmals beim „MagentaSport Cup 2023“ im BMW Park willkommen: Das hochkarätig besetzte Preseason-Turnier findet am übernächsten Wochenende des 16./17. September statt, inklusive der Bayern um Chefcoach Pablo Laso sind dann vier EuroLeague-Teams im Einsatz:
Im ersten Halbfinale stehen sich am Samstag ab 17 Uhr Alba Berlin und das spektakulär verstärkte Team von Roter Stern Belgrad gegenüber. Am Abend treffen die Gastgeber auf Virtus Bologna (20 Uhr). Am Sonntag steigen das kleine Finale (15 Uhr) sowie das Endspiel (18 Uhr).
Im Rahmen der langfristigen Zusammenarbeit von BMW München und der Bayern-Basketballer wird die BMW Niederlassung München Spieler und Trainerteam des fünfmaligen Deutschen Meisters mit vollelektrischen Fahrzeugen ausstatten. Darüber hinaus werden beide Partner auch außerhalb des Spielfeldes ihre Kräfte bündeln, Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen und gemeinnützige Projekte fördern.