Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
Bonga_VB_Milan
FCBB_2024
mailand-500x500_neu
FCBB_2024
mailand-500x500_neu

Bayern empfängt Mailand: Fünf Weltmeister im BMW Park

Mit der zweiten italienischen EuroLeague-Mannschaft bekommen es die Bayern-Basketballer am Dienstagabend zu tun: Nachdem das Team um Pablo Laso vorigen Donnerstag trotz einiger Personalsorgen Virtus Bologna 90:76 bezwingen konnte, präsentieren sich ab 20.30 Uhr die vor Saisonbeginn hocheingeschätzten Mailänder im BMW Park. Während der nationale Rivale als Tabellenvierter bisher überrascht, ist Olimpia (vier Siege, sieben Niederlagen) momentan noch nicht auf dem angestrebten Level. Mit einem Auswärtserfolg würde man allerdings mit den Bayern (5:6) gleichziehen.

Jetzt Tickets sichern

Lo_Voigtmann_VB_Milan

„Eines der talentiertesten Teams in Europa“  

Die Partie des zwölften Spieltags hat eine goldene Note, denn mit dem Gastspiel der beiden Weltmeister Maodo Lo und Johannes Voigtmann gibt es ein Wiedersehen von gleich fünf deutschen WM-Champions. Online und der Abendkasse sind noch Tickets erhältlich, angesichts der Schneemassen auch rund um den Westpark wird eine zeitige Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dringend empfohlen.         

Inwiefern die Bayern gegen Armani Olimpia auf jemanden aus dem zuletzt noch nicht einsatzbereiten Trio Lea Bolmaro, Vladimir Lucic und Andi Obst zurückgreifen können, wird sich laut Chefcoach Pablo Laso am Dienstag kurzfristig entscheiden. „Leider haben wir weiterhin mehrere Jungs, bei denen es erst am Spieltag klar sein wird, wir werden aber wohl erneut nicht komplett sein“, so Laso zu Wochenbeginn.

1813806599

Topstar Mirotic fällt aus

Zum Gegner sagt der Spanier: „Mailand mag sich nicht in seinem besten Moment befinden, sie haben das letzte EuroLeague-Spiel verloren und auch in der Liga. Doch für mich ist das eines der talentiertesten Teams in Europa überhaupt. Sie haben Bigs, die von draußen werfen können, und Backcourt-Spieler, die kreieren und scoren können. Sie sind aus meiner Sicht ein schweres Match-up und wir müssen verstehen, dass wir von der ersten Minute an sehr physisch auftreten müssen. Wenn du Mailand besiegen willst, brauchst du schon ein komplettes Spiel aus allen Komponenten.“

Der Gast hatte im Sommer abermals seine enormen Möglichkeiten unter Beweis gestellt, indem er keinen Geringeren als den EuroLeague-MVP von 2022, Nikola Mirotic, vom FC Barcelona übernahm. Auch Maodo Lo und Center Alex Poythress (aus Tel Aviv) wurden verpflichtet, die Verträge mit Kernspielern wie Topscorer Shavon Shields (16,5 PpS) langfristig verlängert.

Der FCBB am Sonntag ums Top4

Trotzdem hinkt der italienische Meister momentan dem wiederkehrenden Ziel Final Four hinterher: Zuletzt unterlag man – eine Woche nach dem souveränen 93:71-Erfolg bei Roter Stern mit 19 Punkten von Shields und satten 32 vom Spieltags-MVP Lo – völlig überraschend zuhause gegen Kaunas (70:83). Mirotic ist zudem an der Achillessehne verletzt, so dass Voigtmann (8,0 PpS, 4,0 RpS) neben Nicolo Melli (5,6/4,3) noch mehr Verantwortung erhalten dürfte. Dies gilt auf der Guard-Position auch für den früheren Münchner Lo (10,5 PpS), nachdem mit NBA-Rückkehrer Kevin Pangos nicht mehr geplant wird.

Die Bayern werden einen weiteren guten Bekannten begrüßen können, denn Diego Flaccadori (2019 bis 2021 beim FCBB) ist von Trento in die Lombardei gewechselt. In der nationalen Liga unterlag Mailand am Sonntag bei Sassari 83:89 und liegt nur auf Rang acht der Serie A (5:5).

„Ich rechne mit einem wirklich harten Spiel“, sagt FCBB-Guard Nick Weiler-Babb. „Sie haben einige Niederlagen hinter sich, doch der Kader und die Spieler, die sie haben, hat definitiv eine riesige Menge an Qualität und Dinge, die für uns sehr gefährlich sein werden, wenn wir es zulassen. Dass wir zwei Jungs aus dem Nationalteam wiedersehen werden, darauf freue ich mich sehr.“      

Für den FCBB wird die Woche nach der Double-Week in der EuroLeague (Freitagabend in Piräus) mit einem eminent wichtigen Spiel enden: Am Sonntag geht es für den Titelverteidiger in Bonn um den erneuten Einzug ums Top4 um den deutschen Pokal.

FCBB App

SO SEID IHR BEI #BAYEA7 LIVE DABEI!

Die nächsten Spiele des FCBB

Dienstag, 5.12., 20.30 Uhr: FCBB – Olimpia Mailand (EL)

Freitag, 8.12., 20.15 Uhr: Olympiakos Piräus – FCBB (EL)

Sonntag, 10.12., 17 Uhr: Telekom Baskets Bonn – FCBB (Pokal-Viertelfinale)

Diesen Artikel teilen