Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
231205_BAYEA7_2x1-min
FCBB_2024
mailand-500x500_neu
FCBB_2024
mailand-500x500_neu

Ibaka und Edwards werfen die Bayern zum 91:84

Wahnsinn! Die Bayern-Basketballer gewinnen weiter, am zwölften Spieltag der EuroLeague ringen sie auch Olimpia Mailand nach Verlängerung 91:84 (76:76, 44:39) nieder zum dritten Sieg in Serie. Bei der Reunion eines Weltmeister-Quintetts rettete gegen den italienischen Meister die Leitfigur Ibaka die Gastgeber per Dreier in die Overtime - in der dann Topscorer Carsen Edwards (32) die erneut ausverkaufte Halle anzündete.

FC Bayern Basketball - EA7 Emporio Armani Milan 91:84 (76:76, 44:39)

FCBB:

Carsen Edwars (32 Punkte), Serge Ibaka (20 Punkte, 12 Rebounds), Nick Weiler-Babb (14), Sylvain Francisco (11, 4 Assists), Devin Booker (5, 9 Rebounds), Isaac Bonga (5, 6 Rebounds), Niels Giffey (2), Dino Radoncic (2), Nelson Weidemann, Danko Brankovic, Freddie Gillespie, Ivan Kharchenkov

Topscorer Mailand:

Shavon Shields (26 Punkte)

Schiedsrichter

Sasa Pukl, Uros Obrknezevic, Saso Petek

Zuschauer

6.500 (ausverkauft)

Alle Zahlen zum Spiel

Edwards mit 32 Punkten

Ohne Bolmaro, Lucic, Obst und Wimberg erkämpften sich die Bayern auch dank klarer Dominanz beim Rebound (44:22) den sechsten Saisonsieg. Die jetzt tatsächlich ausgeglichene Bilanz ist auch das vorzeitige Präsent für Marko Pesic, der Mittwoch seinen 47. Geburtstag feiert.

Am Freitag treten die Bayern bei Olympiakos Piräus an und Sonntag zum Pokal-Viertelfinale in Bonn.

Ibaka in letzter Sekunde  

Mailand bewegte den Ball anfangs zu unbehelligt vor offenen Dreiern (11:18/6.), bei den Bayern funktionierten Edwards und Ibaka - die erste Führung, 19:18 (9.). Die One-on-one-Verteidigung war noch eine Baustelle, mit Rebounds blieb man dran. Der Rhythmus fehlte, 29:37, aber die Bayern kämpften jetzt Basketball - und sich zurück zum Pausenvorsprung, schon hier schlug Ibaka den Buzzer mit einem schweren Links-Layup.

Die Defense war nun wacher, nach einem 19:2-Run hieß es 48:39 (23.). Doch das bedeutete nichts, sechs Turnovers im dritten Abschnitt und Mailänder Effektivität brockten ein 61:65 ein (35.).

44:22 Rebounds

Das Finish hatte alles: Weiler-Babb übernahm Verantwortung, Ibakas Dreier stellte auf 68:65 - der Gast antwortete mit drei Distanztreffern und war dem Sieg nah, 68:74. Doch Ibaka von draußen ließ die 6.500 in letzter Sekunde durchdrehen, ehe Edwards alles an sich riss mit elf Punkten in der Verlängerung.

Die Stimmen:

Pablo Laso, Headcoach FC Bayern Basketball: „Gratulation an meine Spieler, sie haben einen großartigen Job gemacht, mental im Spiel zu bleiben, bis zum letzten Play. Als wir einen Vorsprung hatten im dritten Viertel, hat Mailand sehr gut gespielt, mit offenen Sprungwürfen. Sie haben uns sehr gut bewegt und Missmatches gesucht. Uns ist etwas die Energie ausgegangen, aber wir sind hart geblieben und haben stark gereboundet, das war der Schüssel. Schlüsselmomente waren sicher der Dreier von Serge zur Verlängerung und dann Carsen in der Verlängerung. Wir hatten solche Momente beispielsweise nicht in Kaunas, aber heute hatten wir sie. (…)

Selbstvertrauen ist wichtig, und wenn du so gewinnst, bekommst du es. Siege sind wichtig und wir hatten jetzt zwei nach Overtime aus den letzten drei Spielen. Das gibt uns Selbstvertrauen. Der Sieg heute war wichtig, die Fans haben uns toll gepusht in schweren Momenten. (…)

Carsen hat nicht nur wegen seines Scorings einen tollen Job gemacht, sondern weil er auch defensiv Druck gemacht hat und den Korb attackiert hat für andere. Das war eine großartige Leistung, die in der Overtime war entscheidend für uns. (…) Serge führt meine Spieler jeden Tag. Er ist ein Veteran und viele Routiniers kommen aus der NBA, um etwas nachzuweisen – das braucht er nicht. Er will einfach spielen und zeigen, wie fit und professionell er ist. Jetzt nach dem Spiel ist er im Kraftraum und morgen ist er wieder hier zum Training. Er ist ein Vorbild, was es nicht sehr oft gibt. Er führt mit seiner Arbeitskultur, die wir bei uns weiter implementieren wollen. Seine Leistung ist großartig.“

Serge Ibaka: „Ich bin wirklich überrascht, dass ich zum Spieler des Spiels gewählt wurde, denn Carsen hat heute Abend sehr gut gespielt - ich denke, dass er der wahre MVP ist. Diesen Sieg haben wir sehr gebraucht. Wir wussten, dass Mailand etwas schwächelt und seinen Rhythmus sucht. Unser Fokus lag darauf, aggressiv in das Spiel zu starten, damit sie nicht zu selbstbewusst auftreten. Ich arbeite jeden Tag an meinem Dreier, in dieser Sekunde habe ich einfach an mich geglaubt und geworfen.“

Carsen Edwards: „Wir haben heute sehr fokussiert gespielt und gute Stopps kreierte, vor allem am Ende. Mein Team hat mir sehr dazu verholfen, dass ich heute so viele Punkte machen konnte. Ich bin sehr glücklich, dass wir gewonnen haben. Wir müssen genau so weiter machen, an uns glauben und vor allem den Fokus auf die Defensive legen.“

Nick Weiler-Babb: „Es war ein hartes Spiel, am Ende konnten wir die 50:50-Plays für uns entscheiden. Für uns als Team war es sehr wichtig, dass wir das Rebound-Duell gewonnen haben. Wir haben vor allem in der zweiten Halbzeit sehr gut gespielt und haben sie in der Offensive nicht mehr zum Zug kommen lassen und die Rebounds geholt.“

Diesen Artikel teilen