
Nach Rang acht bei der Ausgabe 2023 hat die junge U18-Auswahl des FC Bayern Basketball diesmal Platz fünf belegt beim „Adidas NextGen EuroLeague“ im BMW Park. Der Nachwuchs des Deutschen Meisters gewann sein Platzierungsspiel gegen Derby Podgorica aus Montenegro vor 500 Zuschauern 77:64 (33:27) und holte damit im vierten Einsatz den zweiten Erfolg. Den Turniersieg beim Münchner Qualifier des renommierten U18-Turniers holte sich etwas überraschend das internationale NextGen Munich-Team (Coach u.a. Danilo Barthel), das in der Gruppe auch Seriensieger Real Madrid bezwungen hatte (62:58).
Internationale Auswahl gewinnt Finale
An den drei Tagen kamen insgesamt mehr als 3.000 Zuschauer in den BMW Park, darunter drei Dutzend Scouts aus ganz Europa und Übersee. Zum MVP wurde der litauische Center Arminas Vilkas aus dem Siegerteam gewählt, im Finale gegen Valencia (100:88) erzielte er 16 Punkte und holte zwölf Rebounds. Die Ehrungen nahm von den Bayern-Profis U18-Europameister Ivan Kharchenkov vor.
In ihrer Gruppe hatten die Gastgeber nach der Auftaktniederlage gegen Llubljana (78:98) Aris Thessaloniki 74:54 besiegt und, in einem echten Endspiel um den möglichen Finaleinzug, gegen Valencia nach einem 73:73-Zwischenstand noch etwas unter Wert 83:102 verloren. Die Bayern um Kapitän Nikolas Sermpezis (17/14,6 PpS) stellten das jüngste Team. Jugendnationalspieler Caspar Vossenberg, 15, sammelte ebenso erstmals Erfahrung auf diesem Level (12,5 PpS) wie das 14-jährige Eigengewächs Marko Volf (7,5 PpS, 53 % Dreier).
„Wir hatten ein gutes Turnier, denn wir haben unsere Jüngsten viel spielen lassen“, sagte FCBB-Trainer Federico Perego. „Das erste Spiel gegen Cedevita brachte eine harte Niederlage, im zweiten gegen Valencia hatten wir dafür 30 sehr starke Minuten und zeigten, dass wir in die richtige Richtung arbeiten. Wir wollen jetzt weiter unsere Spieler voranbringen.“
Die Platzierungsspiele des NextGen
Um Platz 7: Virtus Bologna – Aris Thessaloniki 62:73 (25:37)
Um Platz 5: FCBB U18 – SC Derby Podgorica 77:64 (33:27)
Um Platz 3: Cedevita Olimpija Llubljana – Real Madrid 82:98 (36:65)
Finale: Valencia Basket – NextGen Munich Team 88:100 (49:54)
Ergebnisse und Stats: https://www.euroleaguebasketball.net/de/ngt/