Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
Devin Booker feiert gemeinsam mit den Fans des FC Bayern Basketball im SAP Garden, wo die BBL Playoff Heimspiele der Bayern stattfinden werden
© Ritter

Die BBL Playoffs 2025 im SAP Garden

Es ist es soweit, seit dem 17.05.2025 laufen die BBL Playoffs 2024/25.

In diesem regelmäßig aktualisierten Artikel erhältst Du alle Informationen rund um die teilnehmenden Teams, den Spielplan, Tickets, Termine, Übertragungen im TV und Stream sowie eine Erklärung des Modus.

 

Überblick & Modus Erklärung Teilnehmer Tickets Übertragung

 

BBL Playoffs 2025: Die wichtigsten Informationen im Überblick

WettbewerbeasyCredit BBL
Start der Playoffs17.05.2025
Spielplan Playoff ViertelfinaleFC Bayern Basketball vs. Syntainics MBC (3:0),
ratiopharm Ulm vs. Alba Berlin (3:0),
Basketball Löwen Braunschweig vs. FIT/One Würzburg Baskets (2:3),
Niners Chemnitz vs. MLP Academics Heidelberg (1:3)
Spielplan Playoff HalbfinaleFC Bayern Basketball vs. MLP Academics Heidelberg (3:1)
ratiopharm Ulm vs. FIT/One Würzburg Baskets (3:2)
Spielplan Playoff FinaleFC Bayern Basketball vs. ratiopharm Ulm (2:2)
ModusBest-of-five-Serien
Übertragung im TV & LivestreamDyn
TicketsTicketshop des FC Bayern Basketball

Modus: Ablauf der Playoffs

Wer kommt in die BBL Playoffs?

In die BBL Playoffs ziehen die acht besten Teams der easyCredit Basketball Bundesliga ein – allerdings mit einer kleinen Besonderheit: Seit der Einführung der Play-Ins sind nur die Teams auf den Plätzen 1 bis 6 nach der regulären Saison automatisch für die Playoffs qualifiziert. Die Teams auf den Rängen 7 bis 10 spielen in den Play-Ins um die letzten beiden freien Plätze. Somit stehen nach Abschluss der Play-Ins insgesamt acht Teams fest, die im Viertelfinale der Playoffs um die Deutsche Meisterschaft kämpfen.

Was sind die BBL Playoffs und wie funktionieren sie?

Die BBL Playoffs sind die Finalrunde der easyCredit Basketball Bundesliga, in der der Deutsche Meister ermittelt wird. Nach Abschluss der regulären Saison qualifizieren sich die besten acht Teams der Tabelle für die Playoffs. Diese bestehen aus drei Runden: Viertelfinale, Halbfinale und Finale. Gespielt wird im sogenannten Best-of-Five-Modus – das bedeutet, wer zuerst drei Spiele gewinnt, kommt eine Runde weiter. Das Team mit der besseren Platzierung in der Hauptrunde hat dabei Heimvorteil und darf in den Spielen 1, 3 und (falls nötig) 5 vor heimischen Fans antreten.

Was sind die BBL Play-Ins und wie funktionieren sie?

Die Play-Ins sind eine zusätzliche Runde vor Beginn der BBL Playoffs, die in der Saison 2023/24 eingeführt wurde, um mehr sportliche Attraktivität zu schaffen. Sie geben den Teams auf den Tabellenplätzen 7 bis 10 nach der Hauptrunde die Chance, sich noch einen Platz in den Playoffs zu sichern. Gespielt wird nach dem sogenannten „10-9-8-7“-Modell:

Die Spiele der Play-Ins werden im K.-o.-Modus ausgetragen – ein Spiel entscheidet über das Weiterkommen.

  • Zuerst spielt der 7. gegen den 8. Platz – der Sieger qualifiziert sich direkt für die Playoffs als 7. Platz.

  • Der Verlierer dieser Partie bekommt eine zweite Chance und trifft auf den Sieger des Spiels zwischen dem 9. und 10. Platz. Der Gewinner dieses Spiels zieht dann als 8. Team in die Playoffs ein.

Wann und wo finden die Playoffs statt?

Start der Playoffs ist der 17.05.2025. Gespielt wird im Best-of-Five-Modus mit Heim- und Auswärtsspielen. Das bedeutet: Jedes Team hat je nach Platzierung in der Tabelle Heimrecht in bestimmten Spielen. Der FC Bayern Basketball trägt seine Heimspiele im SAP Garden in München aus.

Playoff Teilnehmer: Diese Teams haben das Finale erreicht

Der FC Bayern Basketball steht zum 6. Mal in acht Jahren in der Finalserie und trifft dort auf ratiopharm Ulm.

Ergebnisse der Viertelfinal-Serien:

  • FC Bayern Basketball vs. Syntainics MBC (3:0)
  • ratiopharm Ulm vs. Alba Berlin (3:0)
  • Basketball Löwen Braunschweig vs. FIT/One Würzburg Baskets (2:3)
  • Niners Chemnitz vs. MLP Academics Heidelberg (1:3)

Halbfinal-Serien:

  • FC Bayern Basketball vs. MLP Academics Heidelberg (3:1)
  • ratiopharm Ulm vs. FIT/One Würzburg Baskets (3:2)

Final-Serie:

  • FC Bayern Basketball vs. ratiopharm Ulm (2:2)

(Das jeweils erstgenannte Team hat Heimreicht.)

Die Bayern Basketballer mit Heimrecht

Die exakten Termine der Final-Heimspiele stehen fest. Als Hauptrunden-Erster hat der Titelverteidiger erneut Heimrecht in der Best-of-five-Serie und Spiel 1 beginnt am kommenden Sonntag, 15. Juni, um 18 Uhr im SAP Garden. Spiel 3, ebenfalls in der Arena auf dem Münchner Olympiagelände, ist für den folgenden Samstag, 21. Juni, 20 Uhr, angesetzt. Am 18. Juni und am 24. Juni warten die Auswärtsspiele in der ratiopharm Arena in Neu-Ulm. Das fünfte Spiel findet am 26.6. im SAP Garden statt.

Tickets für das nächste Heimspiel im SAP Garden

Tickets für das Finalspiel 5 können ab sofort im Ticket-Shop des FCBB erworben werden.

Jetzt Tickets kaufen

FCBB App

So seid ihr bei den BBL Playoffs 2025 live dabei

Folge uns auf WhatsApp 📱

Abonniere uns auf WhatsApp und sei ganz nah dran am Team! 🤩

Wo laufen die BBL Playoffs 2025 live im TV und Stream?

Dyn strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL-Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League, des Europe Cups und der amerikanischen Collegeliga NCAA aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar.

Der neue Sport-Streamingsender zeigt – live und auf Abruf – auch im Handball alle Spiele; die Bundesligen im Volleyball, Tischtennis und Hockey haben bei Dyn ebenfalls ein Zuhause gefunden.

Zum Dyn Playoff Pass

Wie kann ich die Playoff Spiele in der App verfolgen?

Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.

Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?

Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.

Das Playoff-Finale 2025 (best-of-five):

  • Spiel 1: Sonntag, 15. Juni, 18 Uhr (SAP Garden)

  • Spiel 2: Mittwoch, 18. Juni, 20 Uhr, (Ulm)

  •  Spiel 3: Samstag, 21. Juni, 20 Uhr (SAP Garden)

  • Spiel 4: Dienstag, 24. Juni, 20 Uhr, (Ulm)

  •  Spiel 5: Donnerstag, 26. Juni, 20 Uhr (SAP Garden)

Diesen Artikel teilen

Weitere news