
Die letzten Details sind noch offen, aber die nächsten Termine sind da: Neben den Zeiten für die beiden ersten Heimspiele der BBL-Postseason im SAP Garden kennt der FC Bayern Basketballer nach seinem Gewinn der Hauptrunde jetzt auch die weiteren Möglichkeiten für die Auswärtspartien. Fix stehen ja schon das erste und dritte Viertelfinale der ersten Best-of-five-Serie – gespielt wird jeweils Samstag, am kommenden (17.5., 20 Uhr) sowie eine Woche später (24.5., 16.30 Uhr) in München. Und: Sollten Rostock, Oldenburg oder Weißenfels der Gegner sein, fände Spiel 2 auswärts am Dienstag, 20. Mai, statt.
Gegner steht am Donnerstag fest
Nur für den Fall, dass es gegen Berlin ginge, wäre der übernächste Mittwoch (20 Uhr) der Spieltag. Ein mögliches viertes Duell, ebenfalls auswärts, wurde von der easyCredit BBL jetzt für Dienstag, 27. Mai, terminiert. Würde der FCBB ins Halbfinale einziehen, träfe er ab dem 1. Juni auf den Gewinner der Serie Chemnitz (4.) gegen Heidelberg (5.).
Die erste Play-In-Runde findet am Dienstag statt, das „Endspiel“ um Platz 8 und damit den Bayern-Gegner am Donnerstag um 20 Uhr (alle BBL-Spiele bei Dyn). Alle Playoff-Serien werden im Modus 1-1-1-1-1 ausgetragen.
Für den nächsten Samstag sind trotz des noch nicht bekannten Gegners bereits knapp 7.000 Tickets abgesetzt, Karten gibt es wie immer im Online-Shop.
Das Playoff-Viertelfinale 2025 (best-of-five):
- Samstag, 17. Mai, 20 Uhr: Viertelfinale 1, FCBB – Oldenburg/Rostock/Weißenfels/Berlin (SAP Garden)
- Dienstag/Mittwoch, 20./21. Mai (nur Berlin am MI.): Viertelfinale 2 (live bei Dyn)
- Samstag, 24. Mai, 16.30 Uhr: Viertelfinale 3 (SAP Garden)
- *Dienstag, 27. Mai: Viertelfinale 4
- *Donnerstag, 29. Mai: Viertelfinale 5
*= falls nötig
Die weiteren Match-Ups:
- Ulm (2.) – Berlin/Weißenfels
- Braunschweig (3.) – Würzburg (6.)
- Chemnitz (4.) – Heidelberg (5.)