Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
Der FC Bayern Basketball trifft im Viertelfinale auf den amtierenden Pokalsieger: den MBC
© Stickel

Bayern kann sich in den Playoffs gegen den MBC revanchieren

Weißenfels ist wie erwartet der Gegner der Bayern-Basketballer im Playoff-Viertelfinale 2025: Das Team aus Sachsen-Anhalt setzte sich am Donnerstagabend im letzten Play-In-Spiel ungefährdet 110:95 (51:42) gegen Oldenburg durch und kommt somit am Samstag (20 Uhr) erstmals in den Münchner SAP Garden zum Gewinner der Hauptrunde. Das erste Play-In-Spiel in Berlin hatte der Tabellenachte am Dienstag 78:81 verloren.

Die Männer von FCBB-Cheftrainer Gordon Herbert können sich damit für das Pokal-Aus gegen Weißenfels im Februar revanchieren. Gespielt wird im Best-of-five-Modus, nach der Auswärtspartie am Dienstag hat der Titelverteidiger auch am übernächsten Samstag (24.5., 16.30 Uhr) wieder Heimrecht im SAP Garden.

Zu den Tickets

 

Duell zweier heimstarker Teams

Weißenfels steht erstmals nach 24 Jahren wieder in den Playoffs. Mit dem Pokalsieg, bei dem die damaligen Gastgeber im Halbfinale die Bayern überraschten, ist diese Saison bereits ein großer Erfolg für den Syntainics MBC. Für Brisanz ist sowieso gesorgt aufgrund des nicht erfolgreichen Gäste-Protests Ende April, als der FCBB in der Schlusssekunde durch einen Napier-Dreier und 53 Punkte in der zweiten Hälfte noch 90:88 gewann und das Finish interessante Debatten nach sich zog.

Die Bayern-Crew wird so oder so gewarnt sein vor einem Duell zweier heimstarker Teams. Sie selbst haben in der EuroLeague-Saison von 17 Partien im SAP Garden 13 gewonnen, dazu kamen in der Arena die BBL-Erfolge gegen Rostock und Berlin. Weißenfels verlor von 17 Partien in der örtlichen Stadthalle nur drei. Auch am Donnerstagabend setzte man sich daheim im zweiten Viertel (28:15) ab und sah schon beim 63:46 (25.) wie der Sieger aus.

Callison und Devoe dominieren Oldenburg

Die Guard-Riege mit Michael Devoe (23 Punkte, 11 Assists gegen Oldenburg), Charles Callison (29, 6) und Spencer Reaves (15) sowie das Flügel-Duo Tyron Johnson (6) und Ty Brewer (10) wird nur über die Defensive zu bremsen sein. Die früheren Münchner Eddy Edigin (8), 6 Rebounds) und John Bryant (16) wechseln sich auf Groß ab in einem Team, das auf kleine, wendige Line-Ups setzt.  

Alle Playoff-Spiele der easyCredit BBL werden live bei Dyn gezeigt.

FCBB App

So seid ihr bei den BBL-Playoffs 2025 live dabei

Folge uns auf WhatsApp 📱

Abonniere uns auf WhatsApp und sei ganz nah dran am Team! 🤩

Wo laufen die BBL-Playoffs 2025 live im TV?

Dyn strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL-Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League, des Europe Cups und der amerikanischen Collegeliga NCAA aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar.

Der neue Sport-Streamingsender zeigt – live und auf Abruf – auch im Handball alle Spiele; die Bundesligen im Volleyball, Tischtennis und Hockey haben bei Dyn ebenfalls ein Zuhause gefunden.

Zum Dyn Playoff Pass

Wie kann ich die Playoff-Spiele in der App verfolgen?

Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.

Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?

Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.

Playoffs 2025 (best-of-five):

  • Samstag, 17. Mai, 20 Uhr: Viertelfinale 1 (SAP Garden)

  • Dienstag, 20. Mai, 18.30 Uhr: Viertelfinale 2, in Weißenfels (live bei Dyn)

  • Samstag, 24. Mai, 16.30 Uhr: Viertelfinale 3 (SAP Garden)

  • Dienstag, 27. Mai, 18.30 Uhr: Viertelfinale 4 (falls nötig)
  • Donnerstag, 29. Mai, 15 Uhr: Viertelfinale 5 (falls nötig)

Die weiteren Match-Ups:

  • Ulm (2.) – Berlin (7.)
  • Braunschweig (3.) – Würzburg (6.)
  • Chemnitz (4.) – Heidelberg (5.)

Diesen Artikel teilen

Weitere news