
Serge Ibaka wird kommende Saison nicht mehr das Trikot des FC Bayern Basketball tragen. Der gebürtige Kongolese mit spanischem Pass war vor einem Jahr und nach 14 Spielzeiten in der NBA nach München gewechselt. Ibaka, 34, wird sich noch einmal innerhalb der EuroLeague verändern und bedankte sich am Montagabend beim FCBB:
„In einem Moment, als viele an mir zweifelten, hat mir der FC Bayern Basketball eine Chance gegeben. Es war eine Ehre, eine der größten Sportmarken und Organisationen überhaupt zu repräsentieren. Der Gewinn der Meisterschaft und des deutschen Pokals war sehr speziell für mich, ebenso der Wettbewerb in der EuroLeague. Ich danke Herbert Hainer, Marko Pesic und Daniele Baiesi, Trainer Laso, dem Coaching Staff, meinen Mitspielern und dem Office, dass sie mich nach München brachten und an meine harte Arbeit und die Erfahrung geglaubt haben.“
FCBB-Topscorer in der EuroLeague
FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic: „Dass Serge nach seiner erfolgreichen Zeit in der NBA bei uns in München seinen Schritt zurück nach Europa vollzog, empfinden wir auch im Rückblick als große Auszeichnung für unseren Verein. Er hat uns in der vergangenen Saison mit seiner großen Passion für den Basketball und seiner unglaublichen Professionalität sehr viel gegeben auf dem Weg zum Double. Wir bedanken uns dafür herzlich bei Serge und wünschen ihm noch viele erfolgreiche Jahre auf dem Court.“
Der NBA-Champion von 2019 hatte sowohl in der EuroLeague als auch in der Liga zweistellige Werte aufgelegt: In der europäischen Königsklasse war der Defensiv-Spezialist mit durchschnittlich 12,6 Punkten (Dreierquote 48 %) Münchner Tospcorer und zugleich bester Rebounder (6,8 RpS). Am elften Spieltag war er MVP. In der BBL kam Ibaka auf 10,6 Zähler und 5,7 Rebounds, wobei die Werte (11,3/6,3) in den Playoffs noch einmal höher lagen.
Der FCBB wünscht Serge Ibaka alles Gute für seine weitere Zukunft.