Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
Deutschland mit Andreas Obst (rechts) brachte die USA mit LeBron James (l.) im letzten Vorbereitungsspielspiel an den Rand einer Niederlage.

Basketball bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris

Mit Spannung wird bei den olympischen Sommerspielen 2024 in Paris auch auf das Basketballturnier der Herren geblickt. Nach dem WM-Titel vor einem Jahr, zählen die deutschen Herren zu den Medaillenkandidaten. Der absolute Turnierfavorit ist natürlich die USA, die mit zahlreichen NBA-Stars in Lille und Paris antreten wird. Zu ihnen gehören unter anderem LeBron James, Stephen Curry, Anthony Davis oder Kevin Durant, um nur ein paar zu nennen. 

Berechtigte Hoffnungen auf eine Medaille haben zudem die Korbjäger aus Kanada, Australien oder Vizeweltmeister Serbien.

Das deutsche Team hat sich bereits vorzeitig für das Viertelfinale qualifiziert. Das DBB-Team mit den FCBB-Profis Andi Obst, Nick Weiler-Babb, Niels Giffey und Oscar da Silva bezwang an den ersten beiden Spieltagen Japan (97:77) und Brasilien (86:73) und steht völlig verdient in der Runde der letzten acht. Am letzten Spieltag (Freitag, 2. August, 21 Uhr) geht es gegen Gastgeber Frankreich mit NBA-Superstar Victor Wembanyama um den Gruppensieg.

Alle weiteren Informationen zum Modus, dem Spielplan sowie zur Übertragung im TV und Stream findet ihr in den folgenden Abschnitten.

Basketball bei den Olympischen Spielen: Die wichtigsten Informationen im Überblick

Basketball in Paris 2024: Der Modus

Insgesamt zwölf Nationen treten 2024 beim Basketball-Turnier in Lille und Paris an. Diese unterteilen sich in drei Gruppen á vier Mannschaften, die in ihrer Gruppe jeweils einmal aufeinandertreffen. Die drei erst- und zweitplatzierten Teams qualifizieren sich für das Viertelfinale, ebenso die beiden besten Gruppendritten. 

Nach der Gruppenphase wechselt das Spielgeschehen von Lille nach Paris. Bevor es in der französischen Hauptstadt mit dem Viertelfinale weitergeht, entscheidet das Los über die Duelle in der Runde der letzten acht. Die beiden besten Teams aller drei Gruppen landen in Topf D, das dritt- und viertbeste Team kommt in Topf E, in Topf F landen die fünft- und sechstbesten Teams der Gruppenphase, Topf G ist für die beiden verbleibenden Mannschaften reserviert. 

Bei der Auslosung des Viertelfinals können anschließend nur Mannschaften aus Topf D auf Teams aus Topf G treffen. Gleiches passiert mit den Töpfen E und F. Des Weiteren ist ausgeschlossen, dass Teams aus der gleichen Gruppe im Viertelfinale aufeinandertreffen. Obendrein wird sichergestellt, dass die beiden Teams aus Topf D (die beiden besten Teams der Vorrunde) erst im Spiel um Gold gegeneinander antreten.

Heißt: Sollte Deutschland neben den USA zu den beiden besten Teams der Vorrunde gehören, wäre ein Aufeinandertreffen erst im Endspiel möglich! 

Olympisches Basketball-Turnier: Die Gruppen

Gruppe AGruppe BGruppe C
AustralienFrankreichSerbien
GriechenlandDeutschlandSüdsudan
KanadaJapanPuerto Rico
SpanienBrasilienUSA

Olympische Spiele: Der Spielplan des Basketball-Turniers

In der Gruppe B trifft Deutschland einen Tag nach der Eröffnungsfeier, mit Fahnenträger Dennis Schröder auf Japan. Jeweils drei Tage später trifft der amtierende Weltmeister noch auf Brasilien sowie Mitfavorit Frankreich um NBA-Star Victor Wembanyama.

Der Spielplan der DBB-Herren in der Übersicht

DatumGegnerBeginnÜbertragung im TVÜbertragung im Stream
Samstag, 27.7.Japan13:30ARD, Eurosport 1 (kostenlos)ARD-Mediathek (kostenlos), Discovery+ (kostenpflichtig)
Dienstag, 30.7.Brasilien21:00ZDF, Eurosport 1 (kostenlos)ZDF-Mediathek (kostenlos), Discovery+ (kostenpflichtig)
Freitag, 2.8.Frankreich21:00ARD, Eurosport 1 (kostenlos)ARD-Mediathek (kostenlos), Discovery+ (kostenpflichtig)
Mit Nick Weiler-Babb vom FCBB im Trikot des DBB
Mit Nick Weiler-Babb (links im Bild), Oscar da Silva sowie den Weltmeistern Niels Giffey und Andreas Obst gehören vier Bayern-Profis zum Olympia-Aufgebot des DBB

Olympischen Spiele: Der Zeitplan des Basketball-Turniers

  • Gruppenphase: 27.7. - 3. 8.
  • Viertelfinale: Dienstag, 6.8. 
  • Halbfinale: Donnerstag, 8.8. 
  • Spiel um Bronze: Samstag, 10.8. (11 Uhr)
  • Spiel um Gold: Samstag, 10.8. (21.30 Uhr)

Basketball live: Die Übertragung der Olympischen Spiele 2024 im TV und Stream

ARD und ZDF werden dank Sublizenzen täglich bis zu 15 Stunden von den Olympischen Spielen übertragen und bieten etwa 1.500 Stunden Live-Sport in ihren Mediatheken an, einschließlich aller deutschen Basketball-Spiele live im TV und Stream. 

Warner Bros. hat sich die exklusiven Übertragungsrechte für die Olympischen Spiele in Europa gesichert. Dazu gehören die deutschen TV-Sender Eurosport und das kostenpflichtige Online-Angebot discovery+.

Eurosport 1 wird als einziger frei empfangbarer Sender in Deutschland rund um die Uhr live aus Paris berichten, beginnend mit den ersten Wettkämpfen am 24. Juli im 7er-Rugby und Fußball.

Discovery+ bietet über 3.800 Stunden Live-Übertragungen und Re-Live-Möglichkeiten.

Welche weiteren Partien ARD und ZDF neben denen des DBB-Teams im TV und Stream zeigen, erfahrt ihr am besten direkt beim jeweiligen Sender:

Diesen Artikel teilen