Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
SAP_Garden_Anpassung_16x9

Bayern-Opening im SAP Garden gegen Real Madrid

Jetzt ist es offiziell: Das Grand Opening des FC Bayern Basketball im SAP Garden am Donnerstag, 3. Oktober, bietet den Fans zum Start der neuen EuroLeague-Saison als spektakulären Gegner das Starensemble von Real Madrid. Spielbeginn ist um 20.45 Uhr, neben dem Highlight-Spiel der Königsklasse wird es rund um die SAP Garden-Premiere des Double-Gewinners ein großes Rahmenprogramm samt eines Überraschungs-Konzerts nach der Partie geben.

Early Bird-Vorverkauf fürs Grand Opening am 29. Juli

Der Vorverkauf für das Grand Opening in der neuen Superhalle auf dem Münchner Olympiapark-Gelände beginnt am 31. Juli, 12 Uhr – oder bereits am 29. Juli (12 – 15 Uhr) für diejenigen, die sich vorab einen Platz in der digitalen Warteschlange über die Anmeldung zum „Early Bird“-Newsletter sichern.

Einen garantierten Platz beim Grand Opening gibt es auch über die EuroLeague- oder „All In“-Dauerkarten (inklusive BMW Park), die aktuell zum Vorteilspreis erhältlich sind; bisher sind bereits mehr als 3.000 Season-Tickets abgesetzt.

Acht „Double-Weeks“, zweites Heimspiel gegen Paris

Im SAP Garden, der zweiten Spielstätte des Deutschen Meisters neben dem bewährten BMW Park, werden vorwiegend die EuroLeague-Spieltage stattfinden.

Der neue EuroLeague-Kalender sieht bis zum 10. April gleich acht Doppelspiel-Wochen vor. Der FCBB hat nach dem Real-Auftakt zweimal auswärts anzutreten, bei Panathinaikos Athen und bei Partizan Belgrad. Das zweite Heimspiel steigt am 17. Oktober gegen EuroCup-Gewinner Paris. Titelverteidiger Panathinaikos gastiert am Tag nach Weihnachten in München, das erste deutsche Derby gegen Berlin findet im SAP Garden statt, am 14. November.

Zum kompletten Spielplan

Kostenlose Kalender-Integration

Hier sind alle Heim-Termine der neuen Saison

Do., 3. Oktober, 20.45 Uhr: Real Madrid

Do., 17. Oktober, 20.45 Uhr: Paris Basketball

Fr., 25. Oktober, 20.45 Uhr: Olympiakos Piräus

Do., 7. November, 20.45 Uhr: Zalgiris Kaunas

Do., 14. November, 20.30 Uhr: Alba Berlin

Fr., 22. November, 20.30 Uhr: FC Barcelona

Do., 5. Dezember, 20.30 Uhr: Baskonia Vítoria

Do., 12. Dezember, 20.45 Uhr: Maccabi Tel Aviv

Fr., 27. Dezember, 20.30 Uhr: Panathinaikos Athen

Mi., 15. Januar 2025, 20.30 Uhr: AS Monaco

Fr., 17. Januar, 20.30 Uhr: Virtus Bologna

Di., 4. Februar, 20.45 Uhr: Olimpia Mailand

Do., 6. Februar, 20.30 Uhr: Asvel Lyon-Villeurbanne

Do., 6. März, 20.30 Uhr: Roter Stern Belgrad

Fr., 14. März, 20.30 Uhr: Efes Istanbul

Do., 27. März, 20.30 Uhr: Partizan Belgrad

Do., 10. April, 20 Uhr: Fenerbahce Istanbul

Diesen Artikel teilen