
Der Deutsche Meister eröffnet die neue Saison: Mit einem Heimspiel im angestammten BMW Park werden die Bayern-Basketballer in die neue BBL-Saison starten – zu Gast sind am Freitag, 20. September, ab 20 Uhr die Niners aus Chemnitz. Dies ergibt sich auf dem Rahmenspielplan, den die Liga veröffentlichte. Beim Saisonstart, der so früh wie viele Jahre nicht mehr über die Bühne geht, gibt es somit für FCBB-Zugang Kevin Yebo gleich ein Wiedersehen mit seinen ehemaligen Niners-Kollegen.

Reguläre Bundesliga-Saison im BMW Park
Ihre BBL-Spiele der regulären Saison tragen die Bayern somit im weiter modernisierten BMW Park aus, während die internationalen Partien in der EuroLeague für den neuen SAP Garden terminiert sind, ab Oktober die zweite Spielstätte des FCBB.
Doch bevor das - schon nach dem ersten offiziellen Vorverkaufstag ausverkaufte - „Grand Opening“ des FC Bayern Basketball in der Arena auf dem Olympiapark-Gelände mit dem EuroLeague-Auftakt gegen Real Madrid bevorsteht (3. Oktober, 20.45 Uhr), sind die Münchner national noch in Ludwigsburg (Mo., 23.9.) und zuhause gegen die Hamburg Towers (So., 29.9./BMW Park) gefordert.
In Ludwigsburg schließen die Bayern am 11. Mai die BBL-Hauptrunde nach diesmal 32 Spieltagen, da die BBL aufgrund nur eines Aufsteigers (Frankfurt) 17 Teams umfasst.
Diesmal 17 Teams
Das erste Do-or-Die-Spiel der neuen Spielzeit bestreitet der Pokalsieger am Sonntag, 13. Oktober, mit dem Achtelfinale im Cup-Wettbewerbs bei den Bonner Baskets. Das Top Four um den Pokal ist für den 15./16. Februar angesetzt, die Playoffs 2025 um die Meisterschaft beginnen mit den Play-Ins am 13. Mai.
Doch bis dahin ist es noch weit hin. Das erste von insgesamt vier bayerisch-fränkischen Derbys steigt beispielsweise gegen Würzburg am 27. Oktober, das Heimspiel gegen die Bamberg Baskets findet erst nach dem Jahreswechsel (26. Januar) statt.

Hammer-Woche rund um Jahreswechsel
Zum Jahreswechsel geht es richtig heiß her: 2024 endet für die Münchner am 29. Dezember mit einem Heimspiel im BMW Park gegen den BBL-Meister von 2023 aus Ulm. Weniger als 48 Stunden zuvor gastiert EuroLeague Champion Panathinaikos im SAP Garden (27.12., 20.30 Uhr).
Zum ersten Heimspiel 2025 laden die Bayern die AS Monaco um EuroLeague-MVP Mike James (Mittwoch, 15. Januar, 20.30 Uhr). Den Berliner Kontrahenten aus der vergangenen BBL-Finalserie begrüßt der FCBB als (vorerst) einzigen Klub in beiden Hallen: im SAP Garden zum deutschen EuroLeague-Derby am 14. November (20.30 Uhr) und im BMW Park am 2. Februar zum BBL-Klassiker.
Kostenlose Kalender-Integration
Gegen Alba im BMW Park und im SAP Garden
Die Skyliners aus Frankfurt sind also nach einem Jahr der Zweitklassigkeit in der Bundesliga zurück. Die Hessen sind Gordon Herberts langjähriges BBL-Team und feierten durch den Finaleinzug die Rückkehr, ProA-Meister Karlsruhe erhielt dagegen keine BBL-Lizenz.
Dauerkarten-Angebote mit großen Preisvorteilen sind bereits im Ticketshop erhältlich. Der Tageskartenverkauf startet voraussichtlich Mitte August.