Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
Kinexon bietet weitreichende Möglichkeiten, um das Training der Bayern datenbasiert zu analysieren.

FCBB baut Partnerschaft mit KINEXON Sports aus

Der FC Bayern Basketball erweitert seine Partnerschaft mit KINEXON Sports, dem Marktführer im Bereich Performance Tracking & Analytics im Basketball, um eine KI-basierte Analysesoftware: Ab der Saison 2024/25 nutzt der Deutsche Meister die neue Innovation KINEXON COMPETE Vision. Mit dieser Technologie werden alle Würfe im Training automatisch gezählt und analysiert, unterstützt durch modernste Computer-Vision-Technologie.

Bereits seit 2018 setzt das FCBB-Trainerteam auf KINEXON LPS und KINEXON IMU zur Erfassung und Analyse von Leistungs- und Belastungsdaten. Mit KINEXON COMPETE Vision schließt der Double-Gewinner nun eine Datenlücke: Erstmals wird auch die Wurfleistung aller Athleten lückenlos und im Kontext der Trainingsbelastung erfasst.

Kinexon wird das Training der Bayern weiter verbessern

Detaillierte Statistiken über alle Würfe der Spieler

Die Software berechnet kontextbezogene Wurfstatistiken, indem sie automatisch Videoaufzeichnungen der Trainingseinheiten mithilfe von KI-Algorithmen auswertet. Das System zählt nicht nur erfolgreiche und erfolglose Wurfversuche jedes einzelnen Spielers, sondern ermittelt auch, von wo geworfen wurde, berechnet Wurfquoten und liefert exklusive Leistungsdaten wie „Shot Load“.

Shot Load ist eine exklusive Metrik von KINEXON Sports, die die akkumulierte Beschleunigungslast des Spielers in den zehn Sekunden vor dem Wurf berechnet und die Beanspruchung des Wurfs in „low“, „medium“ oder „high“ kategorisiert.

KINEXON COMPETE Vision zählt alle Würfe in den Trainingseinheiten und liefert qualitativ hochwertige Wurfdaten, ganz ohne den Bedarf von Wearables. Trainer werden unterstützt, bessere Spiel-Entscheidungen auf Grundlage belastbarer, kontextbezogener Trainingsdaten zu treffen. Zudem erkennt das System sogar mehrere Bälle gleichzeitig, um das gesamte Trainingsgeschehen zu erfassen.

FCBB-Assistant Coach Mihajlo Mitic: „KINEXON COMPETE Vision gibt unserem Coaching Staff eine zusätzliche Perspektive, um die Trainingsmethoden zu verbessern und ermöglicht es unseren Spielern, ihre Leistung mit einer hochmodernen Basketball-Analyselösung zu sehen.“

Maximilian Schmidt, Mitbegründer und Geschäftsführer von KINEXON Sports, zur Zusammenarbeit mit dem EuroLeague-Teilnehmer: „Der Ausbau unserer Zusammenarbeit mit einem europäischen Top-Basketballverein wie dem FC Bayern Basketball unterstreicht unsere Position als führendes Unternehmen im Bereich Sportperformance. Durch das Vertrauen in unsere fortschrittlichen Basketball-Analyselösungen erhalten Trainer und Spieler tiefere Einblicke in die Wurfstatistiken sowohl im Spiel als auch im Training. Damit schlagen wir eine logische Brücke zwischen Sport-Performance und Basketball-Analytik.“

KINEXON COMPETE Vision ist eine innovative Basketball-Analysesoftware, die Videoaufzeichnungen von Trainingseinheiten auswertet. Sie ist mit bestehenden Lösungen zur automatischen Videoaufzeichnung kompatibel, kann jedoch bei Bedarf auch mit einer tragbaren Kamera mobil eingesetzt werden.

 

Weitere Infos: KINEXON COMPETE Vision

Diesen Artikel teilen