

Das mithin schwerstmögliche Auswärtslos haben die Bayern-Basketballer im September zugeteilt bekommen, nun ist es soweit: Der Titelverteidiger reist nach einer Nacht in eigenen Betten am Samstag nach Bonn, am Sonntag (ab 18 Uhr, live bei Dyn) geht es dort um den Einzug ins Pokal-Viertelfinale. Schon im Vorjahr mussten die Münchner, ebenfalls nach einem EuroLeague-Spiel in Griechenland, in der Hardtberghalle ran und siegten im damaligen Viertelfinale 86:78. Der Telekom Dome ist mit 6.000 Fans ausverkauft.
Die Runde der besten Acht wird am 7./8. Dezember ausgetragen, das Top Four am 15./16. Februar.
Harris und Yebo dabei
Cheftrainer Gordon Herbert wird seine Rotation bei den Baskets wieder erweitern, denn Kevin Yebo und Elias Harris können mit ins Rheinland reisen. Gerade auf den großen Positionen fehlte es den Bayern am Donnerstag in Athen (79:94).
In der Liga stehen die Gastgeber bei 2:1 Siegen, nach der Auftaktniederlage in Vechta wurden daheim der MBC und zuletzt die ersatzgeschwächten Berliner (91:87) bezwungen. Topscorer gegen Alba war mit 18 Punkten der neue Point Guard Darius McGhee, 25, der aus der G-League kam und bisher stark aufspielt (17,3 PpS, 7 ApS).
Auch der zweite Guard-Zugang überzeugte zuletzt: Frankreich-Import Phlandrous Fleming (Le Portel) kommt nach drei Einsätzen in der noch jungen Saison auf einen Schnitt von 18,3 Punkten und traf sieben seiner neun Dreier.
„Der Cup ist der erste Titel, den wir gerne wieder gewinnen möchten, wir werden zu 100 Prozent fokussiert sein“, sagt FCBB-Sportchef Dragan Tarlac. „Bonn ist ein sehr schwerer Homecourt, sie haben Alba geschlagen; sie wissen also, wie man zuhause spielt und von diesem Vorteil profitiert. Darauf müssen wir vorbereitet sein.“
So seid ihr bei #BONFCB live dabei
Folge uns auf WhatsApp 📱
➪ https://fc.bayern/FCBB-WhatsApp
Auch wir sind jetzt auf WhatsApp unterwegs. Abonniere uns und sei ganz nah dran am Team! 🤩
Wo läuft das Spiel live im TV?
Die Übertragung des Pokal-Achtelfinals zwischen dem FCBB und Bonn könnt ihr am Sonntag ab 17:45 Uhr live bei Dyn verfolgen.
Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?
Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.
Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?
Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.
Die nächsten Spiele des FCBB:
-
Sonntag, 13. Oktober, 18 Uhr: Pokal-Achtelfinale, Telekom Baskets Bonn – FCBB
-
Dienstag, 15. Oktober, 20.45 Uhr: 3. EuroLeague-Spieltag, Partizan Belgrad – FCBB
-
Donnerstag, 17. Oktober, 20.45 Uhr: 4. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Paris Basket (SAP Garden)
-
Samstag, 19. Oktober, 16 Uhr: 5. Spieltag easyCredit BBL, Syntainics MBC – FCBB
-
Freitag, 25. Oktober, 20.45 Uhr: 5. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Olympaikos Piräus (SAP Garden)
-
Sonntag, 27. Oktober, 16.30 Uhr: 6. BBL-Spieltag: FCBB – Fit/One Würzburg Baskets (BMW Park)