
63 Tage nach dem Gewinn der siebten Deutschen Meisterschaft haben die Bayern-Basketballer wieder das Training aufgenommen. Cheftrainer Gordon Herbert versammelte am Donnerstagvormittag das zurzeit verfügbare Personal inklusive dreier Gastspieler, die in der Vorbereitung aushelfen werden angesichts der Absenz von gleich acht Nationalspielern.
„Diese Vorbereitung wird speziell, wir werden am Ende vor dem ersten Spiel wohl nur fünf Tage alle zusammen trainieren können“, sagt der Kanadier. „Aber es gibt keine Ausreden und Dragan (Tarlac) hat einen guten Job gemacht mit den drei Spielern, die aushelfen. Es ist, was es ist, und natürlich wünsche ich unseren Nationalspielern den größtmöglichen Erfolg.“
„Dankbar an der Seite von Gordie“
Zu Herberts Coaching Staff zählt auch weiterhin TJ Parker, der französische Assistenztrainer hat seinen Vertrag bei den Bayern um zwei Jahre bis 2027 verlängert. „Ich bin sehr dankbar, weiter an der Seite von Gordie für Bayern München arbeiten zu können. Es ist spannend, diesem Programm anzugehören und ich freue mich auf eine hoffentlich ähnlich erfolgreiche Saison wie im ersten Jahr“, sagt der 41-Jährige.
TJ Parker war vor einem Jahr zu den Münchnern gestoßen. Der frühere Profi war in der Vergangenheit bereits Co-Trainer beim EuroLeague-Konkurrenten Lyon-Villeurbanne und führte das Team später als Chefcoach zu zwei Meisterschaften und einem Pokalsieg.

Ein erstes, nicht öffentliches Testspiel bestreiten die Münchner am 2. September gegen die Swans Gmunden aus Österreich. Erstes Pflichtspiel ist der BBL-Auftakt am Freitag, 26. September (20 Uhr), gegen Neuling Jena.
Drei Gastspieler in der Vorbereitung
Herbert & Co. werden dann nur wenig Vorbereitungszeit mit der ganzen Gruppe hinter sich haben. Bei der Europameisterschaft sind seit dieser Woche sieben Spieler engagiert, Zugang Isiaha Mike bestreitet zudem am Freitag bei der Amerikameisterschaft mit Kanada das Viertelfinale gegen Kolumbien.
Aus dem FCBB-Kader sind im Training: Wenyen Gabriel, Niels Giffey, Justinian Jessup, Vladimir Lucic und Xavier Rathan-Mayes. Elias Harris arbeitet individuell an seiner Rückkehr.
Neben Parker verbleibt auch der weitere Trainerstab aus der Vorsaison bei den Bayern, der medizinische Bereich ist ebenfalls unverändert. Verlassen hat die Münchner dagegen nach sechs erfolgreichen Jahren Individualcoach Emilio Kovacic – der FC Bayern Basketball bedankt sich für sein Engagement und wünscht ihm alles Gute auf die Zukunft.
Cheftrainer: Gordon Herbert
Assistenztrainer: TJ Parker, Daniel Herbert, Mihajlo Mitic; Athletiktrainer: Ivan Pijanec
Physiotherapeuten: Thomas Bäuml, Frank Moreno, Alejandro Perez
Teamärzte: Sebastian Torka, Tom Uckermann, Jochen Hahne
Organisation: Stefan Kaufmann (Teambetreuer), Ivan Djerman (Teammanager), Irina Hemmerling (Administration)