
Die Bayern-Basketballer stärken weiter ihren Backcourt: Der deutsche Meister hat US-Spielmacher Kamar Baldwin verpflichtet, der vergangene Saison für Baskonia Vítoria in der EuroLeague und der spanischen ACB auflief. Der 27-jährige Guard unterschrieb bei den Münchnern für zwei Jahre inklusive einer Option auf eine weitere Saison. Wie die fünf FCBB-Nationalspieler mit der deutschen Auswahl, bereitet sich der Amerikaner zurzeit als Starting-Point Guard der georgischen Nationalmannschaft auf die Europameisterschaft 2025 (27.8. – 14.9.) vor.
„Ich freue mich sehr auf München, Coach Gordie und GM Dragan haben sich intensiv um mich bemüht“, sagt der Linkshänder, der seine zweite Profisaison in der BBL für Göttingen (2021 – 2022) bestritt. „Ich kenne Bayern und die BBL ja etwas, obwohl sich viel verändert hat. Ich möchte die BBL gewinnen und in der EuroLeague mithelfen, die Playoffs zu erreichen.“ Was er mitbringt? „Ich bin ein Point Guard, der beide Positionen spielen kann, der auf eigene Faust gehen kann, aber auch für die anderen kreiert. Ich habe letzte Saison aus mehreren Gründen nicht meinen besten Basketball gespielt. Doch ich fühle mich bereit, in München meinen Stil einzubringen - der ist in jedem Fall aggressiv, und das auf beiden Seiten des Courts.“
Mit Georgien bei der EM 2025
Bayern-Sportchef Dragan Tarlac sagt: „Kamar ist ein Point Guard mit den Fähigkeiten eines Leaders, der immer für sein Team spielt. Er hat sich als Basketballer von Jahr zu Jahr stetig weiterentwickelt, hoch bis in die EuroLeague, und zudem beeindruckend zur EM-Qualifikation Georgiens mit beigetragen. Wir wissen, dass er ein großartiger Teammate ist und eine ebensolche Persönlichkeit. Wir bekommen einen Spieler, dessen Weg nach oben noch nicht beendet ist und der sich komplett committet für die Bayern-Familie aufopfern wird.“
Kamar Malik Baldwin verließ sein College, die Butler University in Indianapolis, mit der Wahl in die Top5 der Big-East-Conference und einem Punkteschnitt von 16,2. Nach seinem Profidebüt in der Türkei glänzte er 2021/2022 in Göttingen als drittbester BBL-Scorer mit durchschnittlich 19 Punkten plus 4,2 Rebounds und 3,2 Assists. Er nutzte im Jahr danach die Bühne der NBA-Entwicklungsliga G-League, bei den Maine Celtics, Bostons Farmteam (13,1 PpS, 4,9 ApS).
„Ich freue mich sehr auf München, Coach Gordie und GM Dragan haben sich intensiv um mich bemüht.”
Neuzugang Kamar Baldwin
Scorer und Assist-Lieferant
Anschließend ging es zurück nach Europa, in die italienische Serie A zu Trento (13,9 PpS, 4,3 ApS) und damit auch in den internationalen Wettbewerb, in den EuroCup. Hier kam Baldwin in 16 Spielen auf 15,2 Punkte pro Partie und legte 4,5 Assists auf. Baskonia nahm ihn daraufhin vor einem Jahr unter Vertrag. In der EuroLeague (7,1 PpS, 3,7 ApS) lief es für die Basken ebenso wechselhaft wie in der ACB, wo Baldwin mit 9,8 Punkten bei einer Quote aus dem Feld von knapp 46 Prozent bis zu einer Handverletzung im Frühjahr positiv auffiel.
Für die beiden mit entscheidenden Spiele der EM-Qualifikation gegen Finnland gewann Georgien um den Volkshelden Tornike Shengelia (FC Barcelona) Baldwin im vergangenen November als naturalisierten Spieler hinzu: Er erzielte 23 bzw. 22 Punkte, traf insgesamt sieben von zwölf Dreiern, bewies mit seinen 1,85 Metern abermals eine erstaunliche Reboundstärke (13) und assistierte elfmal.
Die sechste EM-Teilnahme ist eine große Sache für die kleine Republik, sie spielt in der Vorrunde auf Zypern gegen Italien, die Gastgeber, Spanien, Griechenland und Bosnien-Herzegowina. „Wir wollen die Gruppenphase überstehen, und danach ist immer alles möglich“, sagt Baldwin, der sich derzeit im georgischen Camp in Lettland befindet.
Kamar Baldwin ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
KAMAR BALDWIN (*15. September 1997, Winder/USA)
Point Guard – 1,85 cm – 87 kg
- 2016 – 2020: Butler University (NCAA)
- 2020 – 2021: Türk Telekom Ankara (TUR)
- 2021 – 2022: BG Göttingen (BBL)
- 2022 – 2023: Maine Celtics (NBA G-League)
- 2023 – 2024: Aquila Basket Trento (ITA)
- 2024 – 2025: Baskonia Vítoria-Gasteiz (ESP)
Erfolge/Auszeichnungen:
- First-team All-Big East Conference 2020 (NCAA)
- Second-team All-Big East Conference 2019 (NCAA)
- Big East Conference All-Freshman Team 2017 (NCAA)