Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
Der litauische Spielmacher Rokas Jokubaitis wechselt zum FC Bayern Basketball
© EuroLeague

Die Bayern-Basketballer verpflichten Rokas Jokubaitis bis 2028

Bei der Erstellung ihres neuen Teams haben die Bayern-Basketballer einen elementaren Baustein eingesetzt: Der litauische Nationalspieler Rokas Jokubaitis wechselt zum Deutschen Meister, der 24-jährige Playmaker mit der Erfahrung von sieben EuroLeague-Spielzeiten hat bei den Münchnern für drei Jahre bis 2028 unterschrieben. Jokubaitis spielte vergangene Saison, nach drei Jahren beim FC Barcelona, bei Maccabi Tel Aviv (12,6 PpS in der EuroLeague).

„Zunächst möchte ich mich bei allen bedanken, die daran beteiligt waren, dass ich jetzt den nächsten Schritt in meiner Karriere mache“, sagte Jokubaitis, der sich derzeit mit dem litauischen Nationalteam auf die Europameisterschaft vorbereitet. „Bayern ist ein großer Klub, der im Basketball sehr schnell gewachsen ist. Ich habe viele gute Dinge gehört, vor allem Oscar (da Silva), der ein guter Freund von mir ist, hat mir bei der Entscheidung geholfen. Der Coach und das Management haben sich außerdem sehr früh um mich bemüht. Ich möchte bei Bayern viel Verantwortung übernehmen und glaube an dieses Projekt. So gut, wie sie letztes Jahr gespielt haben, sind die Playoffs unser Ziel in der EuroLeague und dazu unbedingt die nationalen Titel.“

„Ich möchte viel Verantwortung übernehmen“

Jokubaitis gilt seit Jahren als herausragendes Point Guard-Talent, das in der Basketballschule der Küstenstadt Klaipeda und später im Jugendprogramm des litauischen Rekordmeisters Zalgiris Kaunas ausgebildet wurde. Mit 17 debütierte der Frühberufene für Zalgiris in der LKL, mit 18 in der EuroLeague, in der er diese Saison sein 200. Spiel (aktuell: 193, 6,6 PpS, 39,8 % Dreier) bestreiten wird.

Bei der NBA-Draft 2021 wurde der dynamische, 1,93 Meter große Linkshänder an Position 34 von Oklahoma gezogen (die Rechte gingen an die New York Knicks über). Nach einem Auftritt in der Summerleague für die Knicks unterschrieb Jokubaitis langfristig beim FC Barcelona, wo er in drei Jahren je einmal die spanische Meisterschaft und die Copa del Rey gewann (116 ACB-Spiele: 7,3 PpS, 3,1 ApS, 54 % Zweier, 39 % Dreier).

Vergangene Saison gelang ihm jedoch bei Maccabi der nächste Schritt zum Teamleader mit seiner bisher besten Punktausbeute in der Königsklasse (60 % Zweier, 37 % Dreier, 4,6 ApS).

Ich möchte bei Bayern viel Verantwortung übernehmen und glaube an dieses Projekt.

Neuzugang Rokas Jokubaitis

Drei Jahre beim FC Barcelona

„Rokas ist immer noch so jung als eines der größten europäischen Talente, und doch hat er sich bereits als einer der führenden Point Guards in der EuroLeague etabliert“, sagt Bayern-Sportchef Dragan Tarlac. „Er hat jetzt Bayern der NBA vorgezogen, überhaupt zeigt sein Weg eine große Reife und die Bereitschaft, weiter sein Spiel verbessern zu wollen. Rokas besitzt Führungsqualität, ein großartiges Gespür für das Spiel und einen Gewinnerinstinkt. Er wird diesen Sommer auch sein Nationalteam bei der EM anführen und versuchen, nach langer Zeit mal wieder eine Medaille mit Litauen zu gewinnen. Wir werden das genau verfolgen und freuen uns sehr darauf, dass er danach zu uns stößt.“

Bei der EM (27.8. – 14.9.) ist Litauen Gruppengegner der Deutschen, auf einige seiner künftigen Teamkollegen wie seinen Kumpel Oscar da Silva (zwei gemeinsame Jahre in Barcelona) trifft er am 30. August. Weitere Gruppengegner der Basketballnation Litauen sind Großbritannien und Schweden. Jokubaitis sagt: „Wir haben sehr früh die Vorbereitung begonnen, schon am 14. Juli – denn wir wollen endlich wieder eine Medaille für Litauen gewinnen.“

ROKAS JOKUBAITIS (*19. November 2000, Mažeikiai/LTU)

 

Point Guard – 1,85 cm – 87 kg

  • 2016 – 2017:      Neptunas Klaipeda (LTU 2)
  • 2017 – 2021:      Zalgiris Kaunas (LTU)
  • 2021 – 2024:      FC Barcelona (ESP)
  • 2024 – 2025:     Tel Aviv (ISR) 

Erfolge/Auszeichnungen:

  • Israelischer Pokalsieger 2024
  • Spanischer Meister 2023
  • Spanischer Pokalsieger 2022
  • Litauischer Meister 2021, 2020, 2019
  • Litauischer Pokalsieger 2021, 2020

 

  • WM-Teilnahme 2023
  • EM-Teilnahme 2022
  • U16 EM-Silber 2016

 

  • EuroLeague Rising Star 2022
  • Pick Nr. 34 NBA Draft 2021
  • Bester Nachwuchsspieler in Litauen 2021
  • First Team adidas Next Generation Tournament 2018

Diesen Artikel teilen

Weitere news