
90 Tage nach dem Gewinn der siebten deutschen Meisterschaft eröffnet der Titelverteidiger die 60. Saison der Basketball-Bundesliga: Gegen Aufsteiger Jena geben die neuformierten Bayern-Basketballer an diesem Freitag (26.9., 20 Uhr) im BMW Park ihre Premiere. Cheftrainer Gordon Herbert, 66, sprach diese Woche bei der Eröffnungs-Pressekonferenz von der „härtesten Vorbereitung“ seiner Karriere – und hat diese Challenge mit großem Ehrgeiz angenommen. Am Mittwochmittag konnte der Kanadier erstmals die momentan verfügbaren Spieler auf dem LED-Videoboden des BMW Park um sich versammeln, noch fehlen Europameister Jo Voigtmann, Elias Harris und, das bis ins Frühjahr, Rokas Jokubaitis.
Vor dem ersten Tip-Off die wichtigsten Infos zum Saisonstart:
Der Kader
Die EM-Champions Justus Hollatz (Knöchel), Oscar da Silva (Infekt) und Andi Obst (inklusive Pre-Season 103 Spiele seit dem 1. September 2024) sind zwar wieder an Bord. Inwieweit sie aber schon, neben EM-Center Leon Kratzer, für Jena ein Thema sind, wird Herbert erst am Spieltag entscheiden. Inklusive der nachverpflichteten David McCormack, der am Dienstagabend in München eintraf, und Aleksa Radanov stehen aber nun 14 Profis zur Verfügung. FCBB-Sportchef Dragan Tarlac wird ungeachtet dessen weiter „den Markt der NBA beobachten, wo am 21. Oktober die Saison beginnt“ und dort dann die Roster stehen.
Das Programm
Nach dem Wochenende beginnt die neue EuroLeague-Saison gleich mit einer Double-Week: Dienstag ist erster Spieltag, auswärts beim griechischen Titelfavoriten Panathinaikos Athen, ehe die Bayern am Tag nach ihrer Rückkehr Roter Stern Belgrad im SAP Garden empfangen (Donnerstag, 20.30 Uhr). Beim dritten Spiel der Woche gastieren am Sonntag (18 Uhr) in der easyCredit BBL die Towers aus Hamburg im BMW Park.
Die Hallen
Das attraktive Hallen-Duo der Bayern aus BMW Park und SAP Garden präsentiert sich in der neuen Saison in erweiterter Form: Nach dem Umbau des Nord-Unterrangs stehen im BMW Park (spätestens zum dritten Heimspiel) 100 zusätzliche Sitzplätze zur Verfügung – die Kapazität der Arena beträgt somit künftig 6.600. Der SAP Garden wiederum präsentiert sich zur neuen Saison im ursprünglich mit Halleneröffnung vor einem Jahr vorgesehenen, finalen Basketball-Setup, also inklusive aller mobilen Tribünenelemente auch in den Eckbereichen.
Der Gegner
Science City Jena ist nach sechs Jahren zurück in der Bundesliga. Trainer der Thüringer ist seit Mai 2023 wieder Björn Harmsen, der die Hälfte des Aufstiegsteams ausgetauscht hat. BBL-Erfahrung haben der aus Italien zurückgekehrte Spielmacher Eric Washington (Chemnitz, Heidelberg) und Dreier-Werfer Robin Christen (Ulm). In der NBA hat Small Forward Joe Wieskamp (San Antonio, Toronto) gespielt, von Zweitligist Bochum kam der ProA-MVP Keith Braxton.
Die Bayern im TV
Alle Spiele der Bayern in Liga und Pokal zeigt auch in dieser Saison der Streaming-Dienst Dyn, bis 28. September gibt es dort ein EM-Sonderangebot. Bis zu zwölf ausgewählte Partien übertragen ARD, ZDF und die Dritten, 40 Spiele sind zudem frei empfangbar bei WeltTV. Die EuroLeague wird weiterhin komplett bei MagentaSport gezeigt.