
621 NBA-Spiele mit einem All-time-Schnitt von 13 Punkten und 5,1 Assists, dazu mit 32 Jahren im besten Alter für einen Basketballer: Spencer Dinwiddie hat einen Namen in der Welt des weltweit geilsten Hallensports und künftig werden die Fans des FC Bayern Basketball sein enormes Talent als vielseitiger und korbgefährlicher Combo-Guard erleben können: Der Amerikaner, der die vergangene Saison komplett für die Dallas Mavericks bestritt (79 Spiele, 11,0 PpS), wechselt nach München und hat einen Vertrag bis Saisonende (ohne Ausstiegsklausel) unterschrieben. Mit diesem spektakulären Signing hat der Deutsche Meister seinen Kader für diese Saison komplettiert.
Für Dinwiddie ist es nach elf Jahren in der NBA die erste Auslandsstation. Cheftrainer Gordon Herbert kennt er bereits aus dessen Zeit als Coaches Consultant bei den Brooklyn Nets in der Saison 2019/2020. Er wird am Wochenende in München erwartet und anschließend die medizinischen Tests absolvieren.

621 Spiele mit durchschnittlich 13 Punkten
„Spencer ist ein elektrisierender Spieler, er kann scoren und für andere kreieren und hatte große Jahre in der NBA“, sagte Gordie Herbert am Donnerstag. „Mit seiner Größe kann er auf den Positionen Zwei, Eins und Drei spielen und auch vielseitig verteidigen. Es ist natürlich seine erste Station in der EuroLeague und im Fiba-Basketball, aber er ist auch ein sehr intelligenter Spieler mit einem hohen Basketball-IQ und zudem eine smarte Persönlichkeit. Es ist großartig, dass wir diesen High-profile-Spieler nach München holen.“
Den größten Abschnitt, nämlich sieben Spielzeiten verbrachte Dinwiddie bei den Nets, fünf davon hintereinander (2016 – 2021). Begonnen hatte der Nr.-38-Pick der NBA-Draft 2014 seine Karriere bei den Detroit Pistons, davor spielte der Kalifornier drei Jahre in der NCAA für die University of Colorado. Die Washington Wizards, insgesamt drei Jahre die Mavericks (2022/23: 17,7 PpS), die Toronto Raptors und die Lakers aus seiner Geburtsstadt Los Angeles hießen die weiteren Stationen.
Eins bis Drei, vielseitig einsetzbar
20 Mal erzielte Dinwiddie in der NBA 30 Punkte oder mehr, als Bestleistung sind 41 Punkte aus dem Dezember 2019 für die Nets notiert. Die Pre-Season bestritt der 1,96 Meter große Guard jetzt mit den Charlotte Hornets, für die er Anfang Oktober auch zwei Vorbereitungsspiele bestritt. Die Zusammenarbeit wurde jedoch beendet und mehrere europäische Topklubs warben um den erfahrenen US-Profi. Das Rennen machten nun die Bayern, die sich erklärtermaßen auf dem NBA-Markt befanden für eine späte Akquisition aus Übersee.
„Spencer Dinwiddie kommt mit seiner großen NBA-Erfahrung nach München und wir sind uns sicher, dass er sofort Einfluss auf unser Spiel haben wird, zumal er Coach Herbert bereits aus Brooklyn kennt“, sagt FCBB-Sportchef Dragan Tarlac. „Wir mussten in den letzten Wochen geduldig sein und auf die Möglichkeiten des NBA-Markts warten. Das war ein Risiko und auch nicht ganz einfach, diese Geduld aufzubringen angesichts der Verletzungen. Doch es hat sich nun komplett ausgezahlt und wir freuen uns sehr auf diesen tollen Spieler.“
SPENCER GRAY DINWIDDIE (*6. April 1993, Los Angeles/USA)
Shooting Guard/Point Guard – 1,96 m – 98 kg
- 2011 – 2014: University of Colorado (NCAA)
- 2014–2016: Detroit Pistons (NBA)
- 2014–2016: Grand Rapids Drive (NBA G-League)
- 2016: Windy City Bulls (NBA G-League)
- 2016–2021: Brooklyn Nets (NBA)
- 2021–2022: Washington Wizards (NBA)
- 2022–2023: Dallas Mavericks (NBA)
- 2/2023–2024: Brooklyn Nets (NBA)
- 2/2024: Los Angeles Lakers (NBA)
- 2024-2025: Dallas Mavericks (NBA)
Erfolge/Auszeichnungen:
- First-team All-Pac-12 2013 (NCAA)
- Team USA Universiade 2013
- NBA Draft 2014, 38. Pick, Detroit Pistons