- Zeige in voller Größe
Ein Spiel der Herrsching Volleys im Audi Dome - Zeige in voller Größe
Olympia 1972: Deutschland gegen Australien - Zeige in voller Größe
Die Broschüre des Olympia-Organisationskomitees zur Halle - Zeige in voller Größe
Schon damals mit Bildern vom Bau - Zeige in voller Größe
Impressionen der ersten Spiele im heutigen Audi Dome - Zeige in voller Größe
Stimmung bei einem FCBB-Heimspiel - Zeige in voller Größe
Auch Konzerte, wie hier von Jan Delay, finden im Audi Dome statt - Zeige in voller Größe
Der Audi Dome - Zeige in voller Größe
Blick zur Siegenburger Straße vom Grasweg aus - Zeige in voller Größe
Beim Finale 1972 war die Halle voll: Auch König Konstantin von Griechenland (4. v.l.) musste auf dem Boden Platz nehmen - Zeige in voller Größe
Damals die erste Halle mit kanadischem Ahorn-Parkett - Zeige in voller Größe
Der heutige Haupteingang - Zeige in voller Größe
Blick über den heutigen Spielerparkplatz zur Halle - Zeige in voller Größe
Finale der olympischen Spiele 1972 - Zeige in voller Größe
Olympia 1972: Jugoslawien gegen Puerto Rico - Zeige in voller Größe
Olympia 1972: USA gegen Italien - Zeige in voller Größe
1983 fand der Grand Prix Eurovision de la Chanson hier statt - Zeige in voller Größe
1975 wurde der Film Rollerball im Dome gedreht - Zeige in voller Größe
Alexander Belov (#14) feiert den entscheidenden Korb der UdSSR im Finale der olympischen Spiele 1972 - Zeige in voller Größe
50 Jahre nach Olympia fanden die Tischtennis-Wettbewerbe der European Championships in der - dann wieder Rudi-Sedlmayer-Halle genannten - Arena statt