AX6T6622

Bayern kassieren mit dem 70:73 in Kasan eine vermeidbare Niederlage

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Die Bayern-Basketballer warten nach dem dritten Spieltag der EuroLeague noch auf ihren ersten Sieg, der Pokalsieger bezog am Dienstag in Russland bei Unics Kasan eine vermeidbare 70:73 (37:26)-Niederlage. Nach einer insgesamt konzentrierten ersten Hälfte war das Spiel im zweiten Abschnitt lange wie abgeschnitten, während Kasan fast alles traf. Ein 0:13 zum 55:67-Rückstand (37.) kostete die Bayern letztlich den Sieg.

Dabei hatte der weiter ersatzgeschwächte FCBB – auch in der ersten Double-Week der EuroLeague ohne Lucic, Radosevic, Obst und Zipser - nach 19 Minuten schon 35:19 geführt. Doch Unics blieb über die Rebounds (38:26) im Spiel und nach der Pause bewegte der Gast den Ball nicht mehr gut - Kasan drehte mit mehr Energie und Aggressivität die Partie (50:51/31.). 44 Sekunden vor Schluss war es zwar beim 67:70 mal wieder ein Münchner Krimi, doch die letzten Würfe fielen nicht mehr.

Die Bayern reisen am Mittwochvormittag weiter nach Sankt Petersburg. Dort sind sie am Donnerstag (19 Uhr) beim Playoff-Team Zenit zu Gast, das am Mittwoch das russische EuroLeague-Derby bei ZSKA Moskau 67:77 verlor und damit bei 2:1 Siegen steht. Am Sonntag empfangen die Münchner ab 15 Uhr im Audi Dome die Giessen 46ers zum dritten BBL-Spieltag.

ZUM TICKET-SHOP

BC Unics Kasan – FC Bayern Basketball 73:70 (26:37)

Kasan

Topscorer: Isaiah Canaan (21 Punkte)

FCBB

Darrun Hilliard (17 Punkte/ 7 Rebounds), Corey Walden (16), Ognjen Jaramaz (11), Deshaun Thomas (11), Zan Mark Sisko (6), Othello Hunter (4), Nick Weiler-Babb (3), Augustine Rubit (2), Gavin Schilling, Jason George (dnp), Marvin Ogunsipe (dnp) und Nihad Djedovic (dnp).

Schiedsrichter

Damir Javor, Piotr Pastusiak, Jurgis Laurinavicius

Zuschauer

1.033

Die Punkteverteilung nach Vierteln (aus Sicht des FCBB): 19:12, 18:14, 13:19, 20:28.

Zahlen & Fakten - - Zweier-Quote: 36 % (FCBB) // 53 % (Kasan); Dreier-Quote:  41 % // 47 %; Freiwurf-Quote: 91 % // 56 %; Rebounds: 23 // 33 ; Assists: 12 // 13 ; Ballverluste: 11 // 16.

 

Die Stimmen:

Andrea Trinchieri: „Gratulation an Kasan. Zum ersten Mal besorgt mich die Mentalität meines Teams und das muss ich jetzt sehr schnell ändern. Wenn ein Spieler nicht bereit für den Fight ist, trägt er das falsche Trikot (…) Wir hatten eine sehr arme Vorstellung und haben nicht wie ein Team ausgesehen. Bezüglich unserer Mentalität und des Langens, zu kämpfen, sahen wir mies aus. Das war mit Abstand unser schlechtestes Spiel – so können wir nicht spielen. Wir können nicht auf solch eine Weise unsere Chancen in den Müll werfen. Es gab zu viele Spieler, die wir nicht kontrolliert haben, nicht Canaan, nicht Brown, nicht Hezonja. Das ist zu viel, wenn du auswärts in der EuroLeague gewinnen willst. (…) Ich hoffe, dass wir jetzt das starke Verlangen entwickeln, zurückzuschlagen.“

Darrun Hilliard: „Das ist eine sehr harte Niederlage. Das war ein Spiel, das wir brauchten, das wir gewinnen wollten. Wir haben gut begonnen, aber ich wünschte, ich hätte Worte für das, was ich jetzt fühle. Das Gute am Sport ist, dass es direkt weitergeht, gegen ein weiteres krasses Team. Entweder beißen wir jetzt zurück oder wir ziehen uns mit hängenden Köpfen zurück. Wir stehen jetzt schon ein wenig mit dem Rücken zur Wand und es gibt genau zwei Wege, die wir jetzt einschlagen können. Wir haben uns hier bei Bayern verpflichtet und jetzt müssen wir alle in den Spiegel schauen und Verantwortung übernehmen. Es tut mir für die Fans leid, dass wir hier nicht mit dem benötigten Sieg rausgehen.“     

Velimir Perasovic, Coach Kasan: „Wir haben gerade in der zweiten Hälfte unsere Energie und unsere harte Defensive wiedergefunden. In den letzten Minuten haben wir zudem schwere Würfe getroffen. Wir hatten durchgehend Probleme mit den Ballverlusten und haben unsere Konzentration erst gegen Ende in den Griff bekommen. Es ist wie so häufig im Basketball: Wenn du hart arbeitest, spielst du gut.“

Weitere news